Die Voice-Grade-Bandbreite für digitale Sprachkanäle vor der Komprimierung beträgt typischerweise
3,1 kHz bis 3,4 kHz . Dieser Bereich umfasst die Frequenzen, die für die Verständlichkeit des Menschen am wichtigsten sind.
Es ist wichtig zu beachten, dass dies die Bandbreite ist für das Signal zugewiesen, nicht die tatsächliche . Die Bitrate hängt von dem spezifischen Codierungsschema ab. Beispielsweise würde ein gemeinsames Codierungsschema wie Pulse Code Modulation (PCM) mit 8-Bit-Stichproben bei 8 kHz zu einer Bitrate von 64 kbit / s führen.
Hier sind einige wichtige Punkte, an die Sie sich erinnern sollten:
* Bandbreite Bezieht sich auf den Bereich der Frequenzen, die ein Signal einnimmt.
* Bitrate Bezieht sich auf die Anzahl der pro Sekunde übertragenen Bits.
* Komprimierung Reduziert die Bitrate eines Signals durch Entfernen redundanter Informationen.
Daher die Bandbreite von Voice-Grade-Bandbreite von 3,1 kHz bis 3,4 kHz repräsentiert den Frequenzbereich Für die klare Sprachübertragung erforderlich, während der tatsächliche Bitrate von der gewählten Codierungsmethode und der angewendeten Komprimierung abhängt.