Sequentielle Komprimierungsgeräte (SCDs) werden hauptsächlich zur Verhinderung einer tiefen Venenthrombose (DVT) verwendet , eine schwerwiegende Erkrankung, die auftritt, wenn sich Blutgerinnsel in den tiefen Venen der Beine bilden. Sie werden auch verwendet, um die Kreislauf zu verbessern und
Schwellung reduzieren in den Beinen.
Hier ist eine Aufschlüsselung ihrer Anwendungen:
DVT verhindern:
* Krankenhauspatienten: SCDs werden häufig in Krankenhäusern für Patienten mit unbeweglichen oder ein hohes DVT -Risiko eingesetzt, z.
* Fernreise: SCDs können auch für Menschen hilfreich sein, die mit dem Flugzeug oder dem Auto lange Strecken reisen, da längeres Sitzen das Risiko einer DVT erhöhen kann.
Zirkulation Verbesserung:
* Wiederherstellung nach der Operation: SCDs können dazu beitragen, den Blutfluss zu verbessern und die Schwellung nach der Operation, insbesondere in den Beinen, zu verringern.
* chronische venöse Insuffizienz: In Fällen, in denen die Venen in den Beinen nicht ordnungsgemäß funktionieren, können SCDs dazu beitragen, die Durchblutung zu verbessern und die Schwellung zu verringern.
* Lymphödem: SCDs können auch zur Behandlung von Lymphödemen verwendet werden, eine Erkrankung, die durch Schwellungen aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen in den Geweben gekennzeichnet ist.
wie sie funktionieren:
SCDs bestehen aus einer Reihe aufblasbarer Kammern, die um die Beine gewickelt sind. Die Kammern blasen und entleeren nacheinander, komprimieren die Beine sanft und fördern den Blutfluss wieder ins Herz. Dies hilft, das Blut in den Beinen zu verhindern und Gerinnsel zu bilden.
Wichtige Hinweise:
* SCDs sind kein Ersatz für andere Maßnahmen zur DVT -Prävention wie frühe Ambulation und Blutverdünner.
* Die Wirksamkeit von SCDs für die DVT -Prävention hängt von den Risikofaktoren des Einzelnen und der Art der verwendeten SCD ab.
* Es ist wichtig, einen medizinischen Fachmann zu konsultieren, um festzustellen, ob SCDs für Sie angemessen sind.
Insgesamt sind sequentielle Komprimierungsgeräte ein wertvolles Instrument zur Vorbeugung von DVT und zur Verbesserung der Kreislauf. Sie sind besonders vorteilhaft für Personen, die ein hohes Risiko haben, Blutgerinnsel zu entwickeln, oder die einen beeinträchtigten Blutfluss in ihren Beinen haben.