Es gibt zwar kein Mindestens * absolut * .
Hier ist der Grund:
* Qualität: 300 DPI gelten im Allgemeinen als das Minimum für die Druckqualität und bieten ein reibungsloses und detailliertes Bild.
* Lesbarkeit: Der Text bei dieser Auflösung ist klar und leicht zu lesen, selbst bei kleineren Schriftgrößen.
* Branchenstandard: Die meisten Druckdienste empfehlen 300 DPI für hochwertige Ergebnisse.
Wichtige Hinweise:
* Auflösung ist wichtig: Bilder und Grafiken müssen mindestens 300 dpi für den Druck betragen. Textdateien erfordern oft keine so hohe Auflösung, aber es ist im Allgemeinen eine gute Praxis.
* Dateiformate: Verwenden Sie immer Print-fähige Dateiformate wie TIFF, JPEG oder PDF.
* Druckprozess: Die endgültige Druckqualität hängt von Faktoren wie Papierqualität, Druckmaschine und Tintenstyp ab.
Während Sie für einige Projekte möglicherweise mit einer geringeren Auflösung davonkommen, ist 300 DPI der allgemein anerkannte Standard für die Gewährleistung professioneller gedruckter Veröffentlichungen.