Die Schritte zum Bearbeiten von Dokumenteneigenschaften in Microsoft Word vor der Veröffentlichung hängen davon ab, welche Art von Eigenschaften Sie ändern möchten. Es gibt verschiedene Arten:
1. Dateieigenschaften (Metadaten): Dies sind Details zur Datei selbst, wie Autor, Titel, Betreff, Schlüsselwörter usw.
* Schritte:
1. das Dokument öffnen: Starten Sie Microsoft Word und öffnen Sie das Dokument, das Sie bearbeiten möchten.
2. Zugriffsdateieigenschaften: Es gibt ein paar Möglichkeiten, dies zu tun:
* Methode 1 (Word 2016 und später): Gehen Sie zur Datei Tab (obere linke Ecke). Wählen Sie dann info . Sie werden einige Eigenschaften direkt angezeigt. Klicken Sie auf "Eigenschaften", um mehr zu sehen und zu bearbeiten.
* Methode 2 (die meisten Versionen): Gehen Sie zur Datei Tab, dann Eigenschaften . Dies kann ein separates Dialogfeld für Eigenschaften öffnen. Das genaue Layout variiert leicht über verschiedene Wortversionen.
3. Eigenschaften bearbeiten: Suchen Sie die Eigenschaft, die Sie ändern möchten (z. B. Titel, Autor, Betreff, Schlüsselwörter) und geben Sie die neuen Informationen ein.
4. Änderungen speichern: Klicken Sie auf Speichern (oder äquivalent) Schaltfläche im Dialogfeld "Dateieigenschaften" oder einfach das Wort Dokument mit dem üblichen Befehl speichern (Strg+s oder cmd+s). Ihre Änderungen werden gespeichert.
2. Eigenschaften der Dokumentformatierung (Seitenaufbau, Stile usw.): Dies sind Eigenschaften, die das visuelle Erscheinungsbild Ihres Dokuments beeinflussen.
* Schritte:
1. das Dokument öffnen.
2. Nehmen Sie Ihre Änderungen vor: Verwenden Sie die Formatierungswerkzeuge von Word, um Einstellungen anzupassen, z. B.:
* Seite Setup: Ränder, Orientierung, Papiergröße (befindet sich normalerweise unter der Registerkarte "Layout")
* Stile: Ändern Sie Absatzstile, Überschriftenstile, um Schriftart, Größe, Abstand usw. zu ändern (gefunden auf der Registerkarte "Zuhause")
* Header und Fußzeilen: Header und Fußzeilen hinzufügen oder bearbeiten, die Seitenzahlen, Daten usw. enthalten (gefunden unter der Registerkarte "Einfügen")
* Abschnitt bricht: Wenn Sie die Formatierung für verschiedene Abschnitte des Dokuments ändern müssen.
3. Dokumentsicherheitseigenschaften: Diese steuern, die auf das Dokument zugreifen und bearbeiten können.
* Schritte:
1. das Dokument öffnen.
2. Zugriff auf Sicherheitsoptionen: Der Speicherort der Sicherheitsoptionen variiert je nach Word -Version, beinhaltet jedoch normalerweise die Datei Registerkarte, auf der Suche nach so etwas wie "Dokument schützen" oder "Info" und Optionen für den Schutz des Kennworts, die Beschränkung der Bearbeitung usw. finden.
3. Sicherheit anwenden: Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Passwörter, Berechtigungen oder andere Sicherheitsmaßnahmen einzurichten.
vor Veröffentlichung: Denken Sie immer daran, Ihre Änderungen nach der Bearbeitung dieser Eigenschaften zu speichern. Erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihres Dokuments, bevor Sie bedeutende Änderungen vornehmen, insbesondere vor der Veröffentlichung.