Hier erfahren Sie, wie Sie einen Screenshot für verschiedene Geräte und Betriebssysteme aufnehmen:
Windows:
* Druckbildschirm (PRTSCN) Taste: Drücken Sie die Druckbildschirm -Taste auf Ihrer Tastatur. Dadurch wird der gesamte Bildschirm erfasst und in Ihrer Zwischenablage gespeichert. Sie können es dann in ein Programm wie Farbe oder einen Foto -Editor einfügen.
* Alt + Druckbildschirm: Diese Kombination erfasst das aktive Fenster.
* Windows -Taste + Druckbildschirm: Diese Kombination erfasst den gesamten Bildschirm und speichert ihn als Screenshot im Ordner "Bilder".
* Windows -Taste + Schalt + S: Dadurch wird ein Screen -Snipping -Tool geöffnet, mit dem Sie einen bestimmten Bereich des Bildschirms zum Erfassen auswählen können.
Mac:
* Befehl + Umschalt + 3: Dies erfasst den gesamten Bildschirm und speichert ihn als .png -Datei auf Ihrem Desktop.
* Befehl + Umschalt + 4: Auf diese Weise können Sie einen bestimmten Bereich des Bildschirms auswählen, um zu erfassen. Sie können dann den Screenshot als .png -Datei speichern.
* &Auf diese Weise können Sie ein bestimmtes Fenster zum Erfassen auswählen. Sie können dann den Screenshot als .png -Datei speichern.
Linux:
* Druckbildschirm (PRTSCN) Taste: Dadurch wird der gesamte Bildschirm erfasst und in Ihrer Zwischenablage gespeichert. Sie können es dann in ein Programm wie GIMP oder einen Foto -Editor einfügen.
* Alt + Druckbildschirm: Diese Kombination erfasst das aktive Fenster.
* Schalt- + Druckbildschirm: Diese Kombination erfasst das aktuelle Fenster und speichert es als .png -Datei.
* Strg + Shift + P (in Gnom): Dadurch wird eine Befehlspalette geöffnet, in der Sie "Screenshot" eingeben und den Art des Screenshots auswählen können, den Sie aufnehmen möchten.
Mobile Geräte:
* Android: Drücken Sie gleichzeitig die Ein- / Aus -Taste und die Lautstärketaste.
* iPhone: Drücken Sie gleichzeitig die Ein- und Ausschüttungstaste und die Lautstärke -Taste.
* Samsung: Auf dem S -Stift befindet sich eine dedizierte Screenshot -Taste (für Samsung Galaxy -Telefone mit S -Stift).
Andere Methoden:
* Screencapture -Software: Viele Softwareprogramme wie Snagit, Greenshot oder Sharex bieten fortgeschrittenere Funktionen für die Aufnahme von Screenshots, einschließlich Anmerkungen, Videoaufnahmen und Planung.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie weitere Details zu diesen Methoden benötigen oder ob Sie über ein bestimmtes Gerät oder ein Betriebssystem verfügen, mit dem Sie arbeiten.