Es ist unmöglich, Ihnen eine genaue Anzahl von GB für eine Stunde hochwertiger Video ohne weitere Informationen zu geben. Die Dateigröße hängt von mehreren Faktoren ab:
Videoauflösung:
* 4K (3840 x 2160): Nimmt den größten Platz ein.
* 1080p (1920 x 1080): Gemeinsam für hochwertige Videos.
* 720p (1280 x 720): Eine kleinere Dateigröße, die häufig für Online -Streaming verwendet wird.
Video -Codec:
* H.264/AVC: Ein weit verbreiteter Codec, bekannt für sein gutes Gleichgewicht zwischen Kompression und Qualität.
* H.265/HEVC: Effizientere Komprimierung, die in kleineren Dateigrößen eine bessere Qualität bietet.
* vp9: Ein weiterer effizienter Codec, der für Streaming -Dienste wie YouTube beliebt ist.
bitrate:
* höhere Bitrate: Bietet eine bessere Videoqualität, führt jedoch zu größeren Dateigrößen.
* Unterbitrate: Kleinere Dateigrößen können jedoch zu merklichen Kompressionsartefakten führen.
Bildrate:
* 30fps (Frames pro Sekunde): Gemeinsam für die meisten Videos.
* 60fps: Bietet eine glattere Erfahrung, insbesondere für schnelllebige Action-Szenen.
Audioqualität:
* Stereo: Das häufigste Audio -Format.
* Surround Sound: Bietet eine immersivere Erfahrung, erhöht jedoch die Dateigröße.
Beispiel:
Eine Stunde 4K -Videos bei 30 fps mit H.264 -Codec und einem hohen Bitrate könnte leicht über 100 GB liegen. Andererseits könnte eine Stunde 720p -Videos bei 30 fps mit einer niedrigeren Bitrate und H.265 -Codec unter 10 GB liegen.
wie man die Dateigröße schätzt:
* Online -Taschenrechner verwenden: Suchen Sie nach "VIDEO -Dateigrößenrechner" und geben Sie die Videodetails ein.
* Überprüfen Sie Ihren Video -Editor: Die meisten Bearbeitungssoftware verfügen über integrierte Schätzungen der Dateigrößen.
* Experiment: Notieren Sie ein kurzes Video mit unterschiedlichen Einstellungen und vergleichen Sie die Dateigrößen.
Letztendlich ist die Größe einer Stunde hochwertiger Video ein variabler Bereich, keine feste Zahl.