Die Möglichkeit, durch ein Multimedia -Produkt zu navigieren, wird je nach Art des Produkts durch eine Kombination mehrerer Dinge ermöglicht:
* Benutzeroberfläche (UI) Elemente: Dies sind die visuellen und interaktiven Komponenten, mit denen Benutzer mit dem Produkt interagieren können. Beispiele sind:
* Menüs: Hierarchische Optionenlisten.
* Buttons: Klickbare Elemente, die Aktionen auslösen.
* Sliders: Ermöglichen Sie die Einstellung von Einstellungen wie Lautstärke oder Wiedergabegeschwindigkeit.
* Miniaturansichten: Kleine Voransichten verschiedener Abschnitte oder Kapitel.
* Fortschrittsbalken: Visuelle Darstellung der aktuellen Position innerhalb der Medien.
* Navigationspfeile (Weiter/vorher): Einfache Bedienelemente, um sich vorwärts oder rückwärts zu bewegen.
* Kapitel Marker/Auswahl: Springen Sie direkt zu bestimmten Abschnitten.
* Suchfunktionen: Finden Sie spezifische Inhalte innerhalb des Produkts.
* timodes/timestemps: Genau zu einem bestimmten Zeitpunkt springen.
* zugrunde liegende Struktur/Organisation: Das Multimedia -Produkt selbst muss so organisiert werden, dass die Navigation ermöglicht. Dies könnte:
* Kapitel: Teilen Sie den Inhalt in logische Abschnitte auf.
* Indexierung: Erstellen einer durchsuchbaren Inhaltsdatenbank.
* Hyperlinks: Verbinden verschiedener Teile des Multimedia -Produkts (häufig in interaktiven Präsentationen oder Websites).
* Metadaten: Daten über den Inhalt, der in Organisation und Abruf hilft.
* zugrunde liegende Software/Hardware: Die Software oder Hardware, die das Multimedia -Produkt ausführt, bietet die Funktionalität, auf UI -Interaktionen zu reagieren und Navigationsbefehle auszuführen. Dies beinhaltet:
* Mediaplayer: Software, die zum Spielen und Steuern von Multimedia -Dateien verwendet wird.
* Browser: Für webbasierte Multimedia.
* Betriebssystem: Bietet die grundlegende Plattform für die Software.
Kurz gesagt, es ist das Zusammenspiel zwischen der Benutzeroberfläche, die Optionen für die Präsentation von Benutzer, die zugrunde liegende Struktur, die diese Optionen aussagekräftig macht, und der unterstützenden Software und Hardware, die die Navigation ermöglicht.