Das "beste" -Format für eine E -Mail an ein Video hängt von einigen Faktoren ab:
* Videolänge &Größe:
* E -Mail -Anbieter des Empfängers:
* technische Fähigkeiten des Empfängers:
* Ihr Ziel (schnelle Vorschau gegen hohe Qualität):
Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der Optionen, von der am wenigsten bis zu den meisten technischen und ihren Voraussetzungen:
1. Hochladen auf eine Video -Sharing -Plattform (empfohlen - am vielseitigsten)
* wie: Laden Sie Ihr Video auf Plattformen wie YouTube (bei Bedarf nicht gelistet), Vimeo, Google Drive, Dropbox oder einen ähnlichen Cloud -Speicher hoch.
* dann: E -Mail den * Link * mit dem Video.
* Profis:
* Umgehende Größenlimits: Vermeidet E-Mail-Anhangsgrößenbeschränkungen (die notorisch niedrig sind, oft nur 10-25 MB).
* Qualität erhalten: Das Video muss nicht so komprimiert werden, dass Sie in eine E -Mail passen, sodass Sie eine bessere Qualität beibehalten.
* Einfach für den Empfänger: Empfänger klicken einfach auf einen Link und können das Video auf ihrem Gerät anzeigen. Sie müssen nicht über kompatible Codecs heruntergeladen oder sorgen.
* verfolgt Ansichten (manchmal): Mit einigen Plattformen können Sie sehen, wie oft Ihr Video angezeigt wurde.
* Sicherheit (abhängig von der Plattform): Sie können den Zugriff auf das Video steuern (z. B. auf YouTube nicht gelistet, auf Vimeo geschütztes Passwort).
* Nachteile:
* erfordert Internetzugang: Der Empfänger braucht Internet, um sie zu beobachten.
* Abhängigkeit von Drittanbietern: Stützt sich auf die verfügbare Plattform.
* potenzielle Anzeigen (YouTube): Wenn Sie kein YouTube Premium -Abonnement haben, gibt es möglicherweise Anzeigen.
* Datenschutzüberlegungen: Achten Sie auf die Datenschutzrichtlinien und -einstellungen der Plattform.
* am besten für: Fast alle Situationen, insbesondere wenn die Videoqualität und die einfache Betrachtung wichtig sind. Dies ist im Allgemeinen der professionellste Ansatz.
2. Dateifreigabedienste (ähnlich wie Videoplattformen, aber mehr auf das Dateimanagement)
* wie: Laden Sie die Videodatei in einen Dienst wie Google Drive, Dropbox, WeTransfer oder ähnliches hoch.
* dann: E -Mail einen * Link * an die freigegebene Datei.
* Profis:
* Umgehende Größenlimits: Gleich wie Videoplattformen.
* Qualität erhalten: Gleich wie Videoplattformen.
* Empfängerkontrolle: Empfänger können das Video normalerweise herunterladen, wenn es eine lokale Kopie wünscht.
* Dateiverwaltungsfunktionen: Funktionen wie Versionskontrolle und Kommentar sind häufig verfügbar.
* Gut für die interne Zusammenarbeit: Ideal zum Teilen mit Kollegen oder in einem Team.
* Nachteile:
* erfordert Internetzugang: Der Empfänger benötigt Internet, um herunterzuladen/anzeigen.
* Empfänger muss möglicherweise Konto benötigen: Einige Dienste verlangen möglicherweise, dass der Empfänger ein Konto zum Herunterladen zum Herunterladen benötigt.
* weniger benutzerfreundlich für das Anzeigen (als Videoplattformen): Nicht zum Streaming ausgelegt; vor allem zum Herunterladen.
* am besten für: Teilen von Videos mit Kollegen oder Clients, die eine Kopie der Datei benötigen oder wenn Sie Dateiverwaltungsfunktionen benötigen.
3. Anhängen des Videos direkt an die E -Mail (am wenigsten empfohlen - normalerweise problematisch)
* wie: Fügen Sie die Videodatei als Anhang zu Ihrer E -Mail hinzu.
* Profis:
* in sich geschlossen: Der Empfänger benötigt kein Internet, um das Video * nach * herunterzuladen.
* Nachteile:
* Größengrenzen: Die meisten E-Mail-Anbieter haben strenge Größengrenzen der Anhangsgrößen (in der Regel 10-25 MB, können jedoch variieren). Größere Videos werden abgelehnt oder können nicht ordnungsgemäß gesendet/empfangen.
* Komprimierung: Sie müssen das Video wahrscheinlich stark komprimieren, um es klein genug zu machen, was zu einem erheblichen Qualitätsverlust führt.
* Kompatibilitätsprobleme: Der E -Mail -Client und das Betriebssystem des Empfängers unterstützen möglicherweise nicht das Videoformat (z. B. .Mov, .avi, .wmv). Möglicherweise müssen spezielle Codecs installiert werden.
* Lieferprobleme: Große Anhänge können dazu führen, dass E -Mails als Spam abprallen oder markiert werden.
* Unannehmlich: Die Empfänger müssen die Datei herunterladen, bevor sie sie sehen können.
* Sicherheitsrisiken: Anhänge können Malware enthalten (obwohl die meisten E -Mail -Anbieter sie scannen).
* am besten für: * Nur* sehr kurze Videos mit niedriger Auflösung (einige Sekunden lang und unter ein paar Megabyten), in denen Kompatibilität und Qualität nicht kritisch sind. diese Methode nach Möglichkeit vermeiden.
4. Einbetten Sie ein Video in den E -Mail -Körper ein (technisch möglich, aber begrenzt)
* wie: Betten Sie das Video mit HTML -Code in das E -Mail -Körper ein.
* Profis:
* kann eine kurze Vorschau anzeigen: Zeigen Sie möglicherweise ein kleines Video direkt in der E -Mail an.
* Nachteile:
* begrenzte Unterstützung: Die meisten E -Mail -Clients blockieren aus Sicherheitsgründen eingebettete Videos. Oft wird nur ein statisches Bild oder ein Link angezeigt.
* Technische Komplexität: Erfordert Kenntnis von HTML und Videocodierung.
* Größengrenzen (immer noch gelten): Die Einbettung umgeht keine allgemeinen E -Mail -Größenbeschränkungen.
* am besten für: Erstellen von visuell ansprechenden Marketing -E -Mails mit einer kleinen Vorschau, um die Zuschauer dazu zu verleiten, auf einen Link zu klicken, um das vollständige Video an anderer Stelle anzusehen. Dies wird im Allgemeinen von Vermarktern mit speziellen E -Mail -Design -Tools verwendet.
Videoformatempfehlungen
Wenn Sie absolut * ein Video anhängen oder einbetten müssen (wiederum entmutigt), ist das universell kompatibelste Format mp4 Verwenden des H.264 -Video -Codec- und AAC -Audio -Codec.
wichtige Überlegungen und Best Practices:
* Fragen Sie den Empfänger: Wenn Sie sich über ihre Vorlieben oder technischen Fähigkeiten nicht sicher sind, fragen Sie einfach:"Was ist der beste Weg für mich, Ihnen dieses Video zu schicken?"
* Test vor dem Senden: Senden Sie vor dem Senden einer großen E -Mail mit einem Videoanhang eine Test -E -Mail an sich selbst oder einen Freund, um sicherzustellen, dass sie sendet und sichtbar ist.
* Kompress für den Befestigung (wenn Sie müssen): Wenn Sie * anhängen müssen, verwenden Sie ein Video -Komprimierungswerkzeug (wie Handbremse - kostenlos), um die Dateigröße zu reduzieren und gleichzeitig angemessene Qualität beizubehalten. Zielen Sie auf eine Dateigröße, die deutlich unter dem E -Mail -Anhangslimit liegt.
* Anweisungen geben: Wenn Sie eine weniger gemeinsame Methode verwenden (z. B. einen Dateifreigabedienst, den sie zuvor noch nicht verwendet haben), geben Sie klare Anweisungen zum Zugriff auf das Video an.
* Betrachten Sie die mobile Erfahrung: Die meisten Leute sehen E -Mails auf ihren Telefonen. Stellen Sie sicher, dass das Video für die mobile Anzeige optimiert ist. Die Verwendung einer Videoplattform behandelt dies automatisch.
* Privatsphäre schützen: Beachten Sie die Auswirkungen des Datenschutzes des Teilens von Videos, insbesondere wenn sie vertrauliche Informationen enthalten. Verwenden Sie gegebenenfalls Kennwortschutz oder nicht aufgeführte Einstellungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen Dies vermeidet Größengrenzen, bewahrt die Qualität und bietet dem Empfänger das beste Betrachtungserlebnis. Greifen Sie nur mit dem Anbringen des Videos direkt an die E-Mail als letztes Ausweg für * SEHR * kleine und niedrige Auflösungsvideos.