Es gibt keinen einzigen "besten" Computer zum Sammeln, Speichern und Betrachten von Musikvideos, da die ideale Wahl von Ihrem Budget, der Größe Ihrer Sammlung und Ihrer gewünschten Anzeigequalität abhängt. Wir können jedoch die wichtigsten Überlegungen aufschlüsseln und einige allgemeine Richtlinien vorschlagen:
wichtige Überlegungen:
* Speicherkapazität: Dies ist wohl der wichtigste Faktor. Musikvideos, insbesondere in hoher Auflösung (z. B. 1080p oder 4K), beanspruchen erhebliche Platz. Halten:
* Festplattengröße: Eine große interne Festplatte (2 TB oder mehr) ist unerlässlich. Betrachten Sie einen Solid State Drive (SSD) für Ihr Betriebssystem und häufig verwendete Programme für eine schnellere Leistung. Für die bloße Speicherkapazität sind herkömmliche Festplattenantriebe (HDDs) in der Regel kostengünstiger pro Gigabyte. Sie können auch externe Festplatten verwenden, um den Speicher weiter zu erweitern.
* Dateiformate: Betrachten Sie die Größe der Dateien. Hochauflösende Dateien erfordern erheblich mehr Platz. Komprimierung kann helfen, wirkt sich jedoch auf die Qualität aus.
* Verarbeitungsleistung: Die benötigte Verarbeitungsleistung hängt von der Auflösung ab, bei der Sie Videos anzeigen. Höhere Resolutionen erfordern mehr Strom:
* CPU: Eine einigermaßen moderne CPU (Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5 entspricht oder besser) sollte für die meisten Benutzer auch mit 4K -Videos ausreichen. Leistungsfähigere CPUs werden jedoch sehr große Dateien und anspruchsvolle Videobearbeitungsaufgaben viel besser erledigen.
* RAM: 8 GB RAM ist das Minimum, aber 16 GB oder mehr wird für eine reibungslosere Wiedergabe empfohlen, insbesondere wenn Sie andere Anwendungen gleichzeitig ausführen.
* Grafikkarte (GPU): Obwohl eine dedizierte GPU nicht ausschließlich für die Wiedergabe erforderlich ist, verbessert sie die Betrachtungserfahrung erheblich, insbesondere mit höheren Auflösungen und einer reibungsloseren Wiedergabe. Eine GPU mit mittlerer Reichweite (wie eine Nvidia GTX 1650 oder AMD Radeon RX 6500 XT oder besser) ist ein guter Ausgangspunkt.
* Anzeige: Ein hochauflösender Monitor (mindestens 1080p, vorzugsweise höher) ist entscheidend, um Musikvideos in Bestform zu genießen.
Allgemeine Empfehlungen:
Basierend auf dem oben genannten finden Sie hier einige allgemeine Empfehlungen für verschiedene Budgetniveaus:
* budgetfreundlich: Ein vorgefertigter Desktop-PC mit mindestens 8 GB RAM, eine anständige CPU (i5/ryzen 5 äquivalent), eine 2-TB-Festplatte und eine 256-GB-SSD (für Betriebssystem) können eine angemessene Musikbibliothek verarbeiten.
* Mittelklasse: Ein vorgefertigter Desktop-PC oder ein leistungsstarker Laptop mit 16 GB RAM, eine leistungsstärkere CPU (i7/ryzen 7 äquivalent), eine dedizierte GPU (GTX 1660/RX 6600 oder besser), eine 4-TB-HDD und eine 512 GB SSD (für OS) wird größere Bibliotheken und höhere Auflösungen mit einfachen Bibliotheken und höhere Auflösungen und höhere Lösungen und höhere Lösungen und höhere Lösungen und höhere Lösungen und höhere Lösungen und höhere Lösungen.
* High-End: Ein High-End-Desktop-PC mit 32 GB RAM, eine leistungsstarke CPU (I9/Ryzen 9-Äquivalent), eine High-End-GPU (RTX 3070/RX 6700 XT oder besser), wird eine große Menge an HDD- und SSD-Speicher mit den umfangreichsten 4K-Musikvideossammlungen ohne Probleme behandelt.
Software:
Sie benötigen Media Player -Software. Beliebte Optionen umfassen:
* VLC Media Player: Kostenlos, Open-Source und sehr vielseitig.
* Plex: Hervorragend zum Organisieren und Streamieren großer Medienbibliotheken, erfordert jedoch einen Server (der Ihr PC sein könnte).
* Windows Media Player (Windows): Eine integrierte Option, die für die grundlegende Wiedergabe ausreicht.
Konzentrieren Sie sich zusammen mit Speicher, RAM und möglicherweise auf eine GPU abhängig von Ihrem Budget und den Anzeigeneinstellungen. Ein gut geschicktes Desktop-PC bietet in diesem Szenario im Allgemeinen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.