Bitte klären Sie, was Sie mit "In einem Dokument oder Arbeitsbuch bewegen". Meinst du:
1. Navigieren in einem Dokument oder Arbeitsbuch:
* Verwenden der Tastatur:
* Pfeiltasten: Bewegen Sie jeweils einen Charakter, eine Zelle oder eine Linie.
* Seite nach oben/Seite nach unten: Bewegen Sie sich auf eine vollständige Seite nach oben oder unten.
* Home/Ende: Gehen Sie zum Anfang oder Ende einer Zeile oder eines Dokuments.
* Strg + Home/Strg + Ende: Gehen Sie zum Anfang oder Ende des gesamten Dokuments.
* Registerkarte: Ziehen Sie zur nächsten Zelle oder zur Registerkarte an.
* Verschiebung + Registerkarte: Wechseln Sie zur vorherigen Zelle oder zur Registerkarte.
* Verwenden der Maus:
* Klicken: Bewegen Sie den Cursor an einen bestimmten Ort.
* Scrollen: Bewegen Sie sich vertikal oder horizontal durch das Dokument oder Arbeitsbuch.
* Ziehen: Wählen Sie mehrere Zellen oder Text aus.
* Verwenden der Navigationsleiste:
* Seitenzahlen: Gehen Sie zu einer bestimmten Seite.
* Miniaturansichten: Sehen Sie sich eine visuelle Darstellung des Dokuments oder Arbeitsbuchs an und navigieren Sie zu bestimmten Abschnitten.
2. Verschieben von Inhalten in einem Dokument oder Arbeitsbuch:
* Schneiden und Einfügen: Wählen Sie den Inhalt aus, drücken Sie Strg + x (Schnitt) oder Strg + C (kopieren), wechseln Sie dann zum gewünschten Standort und drücken Sie Strg + V (Einfügen).
* Ziehen und Abnehmen: Wählen Sie den Inhalt aus und ziehen Sie ihn an den gewünschten Ort.
* Verwenden der Funktion "Verschieben": Wählen Sie den Inhalt aus und verwenden Sie die Funktion "Verschieben" im Menü des Programms (dies variiert je nach Programm).
3. Umzug zwischen verschiedenen Dokumenten oder Arbeitsmappen:
* Verwenden des Menüs "Datei": Öffnen Sie das Menü "Datei" und wählen Sie "Öffnen", um zu einem anderen Dokument oder Arbeitsbuch zu navigieren und zu öffnen.
* Verwenden Sie die Liste "neuer": Zu den kürzlich eröffneten Dokumenten oder Arbeitsmappen im Menü "Datei" zugreifen.
* Verwenden des Menüs "Windows": Wechseln Sie zwischen offenen Dokumenten oder Arbeitsmappen im selben Programm.
Bitte geben Sie mehr Kontext an, damit ich Ihnen eine spezifischere Antwort geben kann! Zum Beispiel arbeiten Sie mit:
* Microsoft Word: Ein Textverarbeitungsdokument.
* Microsoft Excel: Eine Tabellenkalkulations -Arbeitsmappe.
* Google Docs: Ein Online -Dokument.
* Google Sheets: Eine Online -Tabelle.
Wenn ich den Kontext kenne, hilft mir, deine Frage besser zu verstehen und eine genauere Antwort zu geben.