Imovie kann eine breite Palette von Videoformaten bewältigen, aber hier ist eine Aufschlüsselung:
unterstützte Formate:
* Gemeinsame Formate:
* mov (Das native Format von Apple, sehr empfohlen)
* mp4 (Weithin kompatibel)
* m4v (Ähnlich wie MP4, häufig für iTunes -Inhalte verwendet)
* avi (Windows-kompatibel, kann nur begrenzte Bearbeitungsoptionen haben)
* mpeg-2 (DVD-kompatibel)
* mpeg-4 (Hochauflösendes Video)
* Andere Formate:
* QuickTime (Qt) (Älteres Format von Apple)
* dv (Digitales Video)
* Hdv (Hochauflösendes digitales Video)
* avchd (Hochauflösendes Video von Camcorders)
* H.264 (Effiziente Komprimierung, häufig zum Streaming verwendet)
* Audioformate:
* aac (Apples populäres Audioformat)
* mp3 (Weit verbreitete)
* aiff (Apples hochwertiges Audioformat)
* Wav (Unkomprimiertes, hochwertiges Audio)
Beachten Sie:
* Codec -Unterstützung: Imovie unterstützt verschiedene Codecs (Komprimierungsalgorithmen) in diesen Formaten. Einige ältere Codecs werden möglicherweise nicht vollständig unterstützt oder Probleme verursachen.
* Bildrate: Imovie unterstützt verschiedene Bildraten (die Anzahl der Frames pro Sekunde), aber für eine reibungslose Wiedergabe und Bearbeitung ist es am besten, sich an Standard -Frameraten wie 24 fps, 25 fps oder 30 fps zu halten.
* Auflösung: Imovie kann verschiedene Auflösungen abwickeln, einschließlich 4K, 1080p und 720p.
Best Practices:
* MOV -Format verwenden: Es ist am zuverlässigsten für die nahtlose Bearbeitung und Kompatibilität innerhalb des Apple -Ökosystems.
* CODEC -Unterstützung überprüfen: Wenn Sie ein weniger gemeinsames Format verwenden, stellen Sie sicher, dass es von IMovie vollständig unterstützt wird.
* in ein unterstütztes Format konvertieren: Wenn sich Ihr Video in einem nicht unterstützten Format befindet, können Sie es mit Apps wie Handbremse oder QuickTime in eine kompatible konvertieren.
Denken Sie daran, Ihre ursprünglichen Videodateien vor der Bearbeitung immer zu sichern!