Sie können keine VLC -Datei (.VLC) in Windows Movie Maker direkt einfügen. Windows Movie Maker erkennt das .VLC -Dateiformat nicht. Es handelt sich nur um eine Textdatei mit einer Wiedergabeliste von Mediendateien.
Hier erfahren Sie, wie Sie die Medien in der VLC -Datei in Windows Movie Maker verwenden:
1. Öffnen Sie die VLC -Datei: Finden Sie Ihre .vlc -Datei und öffnen Sie sie mit einem Texteditor wie Notepad oder Notepad ++.
2. Suchen Sie die Mediendateien: In der VLC -Datei werden die in der Wiedergabeliste enthaltenen Mediendateien aufgeführt. Sie müssen die tatsächlichen Videodateien finden (wahrscheinlich mit Erweiterungen wie .mp4, .avi oder .Mov).
3. Die Mediendateien in Windows Movie Maker importieren: Öffnen Sie Windows Movie Maker und importieren Sie die Videodateien, die Sie in der VLC -Datei gefunden haben.
4. Ihr Video bearbeiten: Sobald die Dateien importiert sind, können Sie sie wie gewohnt mit Windows Movie Maker bearbeiten.
Alternative zum Windows Movie Maker:
Wenn Sie eine limitierende Windows -Filmherstellung feststellen, sollten Sie eine robustere Videobearbeitungssoftware verwenden, die eine breitere Reihe von Formaten verarbeiten kann:
* VLC Media Player: VLC kann tatsächlich eine grundlegende Videobearbeitung durchführen. Es ist eine kostenlose und vielseitige Option.
* openShot: Ein kostenloser Open-Source-Video-Editor, der verschiedene Formate unterstützt.
* DaVinci Resolve: Ein leistungsstarker Video-Editor mit professioneller Video-Editor mit einer kostenlosen Version.
Denken Sie daran, dass Sie jederzeit VLC Media Player verwenden können, um Ihre .VLC -Playlist -Dateien direkt abzuspielen.