IMRD steht für
Einführung, Methoden, Ergebnisse und Diskussion . Es ist eine Standardstruktur für die Berichterstattung über experimentelle Forschung, insbesondere in wissenschaftlichen Veröffentlichungen wie Journalartikeln. Jeder Abschnitt spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung der Forschung klar und präzise:
* Einführung: Legt den Kontext für die Forschung fest. Es enthält typischerweise Hintergrundinformationen, die Forschungsfrage oder Hypothese und die Bedeutung der Studie.
* Methoden: Beschreibt, wie die Forschung durchgeführt wurde. In diesem Abschnitt werden die verwendeten Materialien, die folgenden Verfahren und die statistischen Analysen durchgeführt. Es sollte für einen anderen Forscher umfassend genug sein, die Studie zu replizieren.
* Ergebnisse: Präsentiert die Ergebnisse der Forschung ohne Interpretation oder Diskussion. In diesem Abschnitt werden in der Regel Tabellen, Abbildungen und Text verwendet, um die gesammelten Daten objektiv zu melden.
* Diskussion: Interpretiert die Ergebnisse im Lichte der Forschungsfrage und der vorhandenen Literatur. Es werden die Auswirkungen der Ergebnisse, Einschränkungen der Studie und potenzielle zukünftige Forschungsrichtungen erörtert.
Das IMRD -Format sorgt für einen logischen Informationsfluss und erleichtert den Lesern, den Forschungsprozess und seine Schlussfolgerungen zu verstehen. Während Variationen existieren, insbesondere in weniger formalen Einstellungen, bleiben die Kernkomponenten konsistent.