Es ist unmöglich, * jede * Schule aufzulisten, die Programme zur Entwicklung von Computer -Software anbietet.
Arten von Programmen:
* Bachelor -Abschluss: Am häufigsten und bietet eine solide Grundlage für Programmierung, Software -Engineering -Prinzipien und verwandte Bereiche.
* Master -Abschluss: Für diejenigen, die fortschrittliche Fähigkeiten, Forschungsmöglichkeiten oder Spezialisierungen in bestimmten Bereichen (z. B. AI, Cybersicherheit) suchen.
* Bootcamps: Intensive, schnelllebige Programme, die für Karriereveränderungen oder Upskilling entwickelt wurden.
* Online -Kurse: Flexible Lernoptionen für Personen, die in ihrem eigenen Tempo lernen möchten.
* Zertifizierungen: Spezialisierte Schulungen in spezifischen Technologien oder Softwareentwicklungsrahmen.
wo findet Schulen:
* Colleges und Universitäten: Suchen Sie Online -Verzeichnisse wie Collegeboard, US News &World Report oder Nischen -Websites, die für Informatik spezifisch sind.
* Bootcamps: Websites wie Kursbericht, Switchup und Stack Overflow -Jobs bieten Bewertungen und Vergleiche an.
* Online -Kursplattformen: Plattformen wie Coursera, EDX und Udemy veranstalten eine breite Palette von Softwareentwicklungskursen.
prominente Beispiele für Schulen/Programme:
* Top -Universitäten:
* MIT (Massachusetts Institute of Technology)
* Stanford University
* Carnegie Mellon University
* Universität von Kalifornien, Berkeley
* Georgia Tech
* Universität Washington
* Spezialisierte Colleges:
* Harvey Mudd College
* Rochester Institute of Technology (RIT)
* Olin College of Engineering
* Bootcamps:
* Generalversammlung
* Flatiron School
* Hackreaktor
* App Academy
* Online -Kurse:
* Udacity
* Udemy
* Coursera
* edx
Faktoren bei der Auswahl: zu berücksichtigen
* Ort: Bevorzugen Sie auf dem Campus oder Online-Lernen?
* Programmfokus: An welchen spezifischen Bereichen der Softwareentwicklung interessieren Sie sich?
* Kosten: Studiengebühren, Lebenshaltungskosten und Programmlänge können erheblich variieren.
* Akkreditierung: Stellen Sie sicher, dass das Programm von einem anerkannten Körper akkreditiert ist.
* Ruf und Karriereergebnisse: Erforschen Sie die Platzierungsrate des Programms und die Erfolgsgeschichten des Alumni.
Tipps zum Finden des richtigen Programms:
* Sprechen Sie mit aktuellen Studenten und Alumni: Holen Sie sich Einblicke in die Stärken und Schwächen des Programms.
* Campus besuchen (wenn möglich): Holen Sie sich ein Gefühl für die Umwelt und die Einrichtungen.
* Curriculum für den Überprüfungskurs: Stellen Sie sicher, dass es Ihren Karrierezielen übereinstimmt.
* Betrachten Sie Ihren Lernstil: Wählen Sie ein Programm aus, das zu Ihrer bevorzugten Lernmethode passt.
Denken Sie daran, dass die Auswahl des richtigen Softwareentwicklungsprogramms eine persönliche Entscheidung ist. Berechnen Sie Ihre Forschung, berücksichtigen Sie Ihre Bedürfnisse und Ziele und finden Sie das Programm, das am besten zu Ihren Bestrebungen passt!