Die Software wird basierend auf ihrem grundlegenden Zweck in System- und Anwendungssoftware unterteilt und wie sie mit der Computerhardware und den Benutzern interagieren. Die Abteilung vereinfacht das Verständnis, die Entwicklung und die Wartung:
* Systemsoftware: Dies fungiert als Vermittler zwischen dem Benutzer und der Hardware. Das Hauptziel ist es, Computerhardware zu verwalten und zu steuern und eine Plattform für die Ausführung von Anwendungssoftware bereitzustellen. Es kümmert sich um Aufgaben auf niedriger Ebene, mit denen Benutzer selten direkt interagieren. Dies beinhaltet:
* Betriebssysteme (Betriebssystem): Die Kernsystemsoftware, Verwaltung von Ressourcen wie Speicher, CPU, Speicher und Peripheriegeräten. Beispiele:Windows, MacOS, Linux, Android, iOS.
* Geräte -Treiber: Software, mit der das Betriebssystem mit bestimmten Hardware -Geräten (Drucker, Grafikkarten usw.) kommuniziert.
* Dienstprogramme: Tools, mit denen das System wie Festplatten -Defragmentierer, Antiviren -Software und Systemmonitore verwaltet und verwaltet werden.
* bios/uefi: Firmware, die Hardwarekomponenten initialisiert, wenn der Computer startet.
* Compiler und Dolmetscher: Übersetzen Sie die Programmiersprachen in den Maschinencode.
* Linker und Lader: Kombinieren und erstellen Sie den Programmcode für die Ausführung.
* Anwendungssoftware: Dies wurde entwickelt, um bestimmte Aufgaben für Benutzer auszuführen. Es wird * über * der Systemsoftware ausgeführt, wobei die vom Betriebssystem verwalteten Ressourcen verwendet werden. Es konzentriert sich auf Benutzerfunktionen. Beispiele sind:
* Textprozessoren: Microsoft Word, Google Docs
* Tabellenkalkulationen: Microsoft Excel, Google Sheets
* Webbrowser: Chrom, Firefox, Safari
* Spiele: Fortnite, Minecraft
* Datenbanken: MySQL, Postgresql
* Bildredakteure: Photoshop, Gimp
* E -Mail -Clients: Ausblick, Thunderbird
Die Teilung ist entscheidend, weil:
* Abstraktion: Systemsoftware verbirgt die Komplexität von Hardware vor Anwendungssoftware und Benutzern. Entwickler von Anwendungen müssen sich keine Sorgen um die Feinheiten der Speicherverwaltung oder der Gerätetreiber machen. Das Betriebssystem behandelt das.
* Modularität: Durch das Trennen von System- und Anwendungssoftware können Sie einfachere Aktualisierungen und Wartungen erhalten. Sie können das Betriebssystem aktualisieren, ohne die Anwendungssoftware (idealerweise) zu beeinflussen.
* Portabilität: Die für ein bestimmte Betriebssystem entwickelte Anwendungssoftware kann möglicherweise mit diesem Betriebssystem auf jedem System ausgeführt werden, unabhängig von den zugrunde liegenden Hardwareunterschieden. Die Systemsoftware kümmert sich um die hardwarespezifischen Details.
* Sicherheit: Systemsoftware kann Sicherheitsfunktionen wie Firewalls und Benutzerzugriffssteuerungen bereitstellen und das System und die Anwendungen vor böswilliger Software schützen.
Während die Linie manchmal verschwimmen kann (einige Anwendungen haben systemähnliche Funktionen, und einige Systemsoftware kann benutzerkonfigurierbar sein), bleibt die Unterscheidung in der Welt der Software ein wertvolles organisatorisches Prinzip.