Die Unterscheidung zwischen Arten der Software -Wartung ist aus mehreren Gründen schwierig:
* überlappende Aktivitäten: Die verschiedenen Kategorien der Wartung (Korrektur, adaptiv, perfektiv, präventiv) überschneiden sich häufig und treten gleichzeitig auf. Eine einzelne Änderung kann einen Fehler (Korrektur), die Leistung (perfekte) und die Anpassung an ein neues Betriebssystem (adaptiv) gleichzeitig anpassen. Dies macht es schwierig, die Anstrengung ordentlich zu kategorisieren.
* Subjektivität in der Klassifizierung: Die Klassifizierung von Wartungsaktivitäten kann subjektiv sein. Was ein Entwickler als Leistungsverbesserung betrachtet, könnte ein anderer einfach einen Engpass beheben. Für jede Kategorie gibt es keine einzelne, allgemein anerkannte Definition, was zu Inkonsistenzen in der Klassifizierung führt.
* Mangel an klarer Dokumentation: Wartungsaufgaben sind nicht immer sorgfältig mit klaren Gründen und Klassifizierungen dokumentiert. Dies macht es schwierig, die Natur früherer Wartungsanstrengungen nachträglich zu analysieren. Ein einfacher "behobener Fehler" -Ontertrag in einem Protokoll zeigt nicht, ob der Fix ein schneller Patch oder ein tiefes Eintauchen in die Systemarchitektur war.
* Entwicklung der Software: Wenn sich die Software entwickelt, kann sich der anfängliche Zweck einer Komponente oder eines Moduls im Laufe der Zeit ändern. Was ursprünglich als Korrekturreparatur angesehen wurde, könnte später zum Grundstein für ein neues Merkmal werden und die Grenzen zwischen Korrektur und perfektiver Wartung verwischen.
* Interdependenz von Modulen: Eine Änderung eines Teils der Software kann in anderen Teilen unerwartete Konsequenzen haben, was weitere Änderungen erfordert, die in verschiedene Wartungskategorien fallen könnten. Die Verfolgung des ursprünglichen Grundes für eine Wartungsaufgabe wird immer komplexer.
* Zeitbeschränkungen und Druck: Entwickler unter dem Druck, Fixes schnell zu liefern, nehmen sich möglicherweise nicht die Zeit, um ihre Arbeit genau zu klassifizieren, und prioritieren die Zweckmäßigkeit vor sorgfältiger Kategorisierung.
Im Wesentlichen ist die Software -Wartung selten ein ordentlicher, fachlicher Prozess. Die Fluidität des Lebenszyklus der Softwareentwicklung und die Komplexität großer Systeme machen eine genaue Kategorisierung zu einer erheblichen Herausforderung. Anstelle von starre Klassifizierungen ist es oft praktischer, ein Spektrum der Wartungsaktivitäten und nicht an diskreten Kategorien zu berücksichtigen.