Ein Beschaffungsingenieur ist ein Fachmann, der für die Verwaltung des Erwerbs von Waren, Dienstleistungen und Arbeiten verantwortlich ist. von einem Unternehmen oder einer Organisation verlangt. Sie spielen eine wichtige Rolle, um sicherzustellen, dass die erforderlichen Ressourcen zum bestmöglichen Preis, Qualität und Lieferzeit erhalten werden. .
Hier ist eine Aufschlüsselung ihrer wichtigsten Verantwortlichkeiten:
1. Bedürfnisse identifizieren:
* Arbeiten Sie mit internen Stakeholdern (Abteilungen, Projekten) zusammen, um ihre Anforderungen und Spezifikationen zu verstehen.
* Bestimmen Sie die Art, Menge und Qualität der benötigten Waren und Dienstleistungen.
2. Beschaffung &Auswahl:
* Erforschen und potenzielle Lieferanten identifizieren.
* Führen Sie Lieferantenbewertungen und Bewertungen durch (finanzielle Stabilität, Erfolgsbilanz, Kapazität, Qualität).
* Verhandeln von Verträgen und Preisgestaltung mit Lieferanten.
3. Vertragsmanagement:
* Entwickeln und Verwalten von Verträgen mit Lieferanten und gewährleisten die Einhaltung der Unternehmensrichtlinien und der gesetzlichen Anforderungen.
* Überwachen Sie die Vertragsleistung und behandeln Sie Probleme.
4. Beschaffungsprozessoptimierung:
* Analysieren und verbessern Sie die Beschaffungsverfahren, um die Effizienz zu verbessern und die Kosten zu senken.
* Implementieren Sie neue Technologien und Tools, um den Beschaffungsprozess zu optimieren.
5. Risikomanagement:
* Identifizieren und mildern Sie potenzielle Risiken, die mit der Beschaffung verbunden sind, z. B. Störungen der Lieferkette, Qualitätsprobleme oder verspätete Lieferungen.
6. Nachhaltigkeit und ethische Beschaffung:
* Stellen Sie sicher, dass die Beschaffungspraktiken umweltfreundlich und sozial verantwortlich sind.
* Fördern Sie ethische Beschaffung und nachhaltige Beschaffungsgrundsätze.
7. Beziehungsmanagement:
* Statione Beziehungen zu Lieferanten und internen Stakeholdern aufbauen.
* Förderung der Zusammenarbeit und Kommunikation während des gesamten Beschaffungsprozesses.
Fähigkeiten und Qualifikationen:
* Bachelor -Abschluss in Ingenieurwesen, Lieferkettenmanagement oder einem verwandten Bereich.
* Starke Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
* Kenntnis der Vertragsrecht und Beschaffungsvorschriften.
* Erfahrung mit Beschaffungssoftware und -systemen.
* Analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
Branchen:
Beschaffungsingenieure arbeiten in verschiedenen Branchen, darunter:
* Herstellung
* Konstruktion
* Öl &Gas
* Gesundheitspflege
* ES
* Luft- und Raumfahrt
im Wesentlichen sind Beschaffungsingenieure für jede Organisation von entscheidender Bedeutung, die Waren und Dienstleistungen effizient und effektiv erwerben muss. Sie stellen sicher, dass die richtigen Ressourcen zum richtigen Zeitpunkt und zum bestmöglichen Wert beschafft werden.