Verschiedene Arten von Software können bei der Erstellung eines Testaments beitragen, jeweils mit unterschiedlichem Komplexität und Merkmalen:
* wird Software vorbereiten: Diese Programme führen Sie durch den Prozess der Erstellung eines Willens und stellen Sie Fragen zu Ihren Vermögenswerten, Begünstigten und Wünschen. Sie erzeugen dann einen rechtlich konformen Willen, der auf Ihren Antworten basiert. Beispiele sind:
* Quicken Willmaker &Trust: Eine bekannte und etablierte Option, die verschiedene Merkmale und Komplexitätsniveaus bietet, die für verschiedene Immobiliengrößen und Situationen geeignet sind.
* Raketenanwalt: Bietet einen Testamentsdienstleistungsdienst zusammen mit anderen Instrumenten für juristische Dokumenten.
* legalZoom: Bietet einen ähnlichen Dienst wie Rocket Lawyer mit verschiedenen Optionen für die Erstellung von Rechtsdokumenten.
* Online wird Dienste: Ähnlich wie bei Software führen diese Websites Sie durch den Prozess und generieren ein Testamentsdokument. Sie haben jedoch häufig eine optimiertere und vereinfachte Schnittstelle im Vergleich zu vollständigen Softwarepaketen. Viele der oben genannten Softwareunternehmen bieten auch Online -Dienste an.
Wichtige Überlegungen:
* Komplexität des Nachlasses: Wenn Sie über ein einfaches Nachlass verfügen (wenige Vermögenswerte, unkomplizierte Begünstigte), können einfache Software oder Online -Dienste ausreichen. Für komplexe Güter (erhebliche Vermögenswerte, Trusts, Unternehmen, mehrere Begünstigte usw.) benötigen Sie jedoch wahrscheinlich die Unterstützung eines Anwalts für Nachlassplanungen. Die Software kann die Nuancen Ihrer Situation möglicherweise nicht bearbeiten.
* Rechtsgenauigkeit: Während diese Instrumente auf rechtliche Genauigkeit abzielen, sind sie kein Ersatz für berufliche Rechtsberatung. Die generierten Dokumente sollten von einem Anwalt überprüft werden, insbesondere wenn Ihr Nachlass komplex ist oder einzigartige Umstände beinhaltet. Software und Online -Dienste enthalten in der Regel Haftungsausschlüsse.
* staatspezifische Gesetze: Gesetze, die Wille regeln, variieren je nach Staat. Stellen Sie sicher, dass die Software oder den Dienst, die Sie aus auswählen, die Gesetze in Ihrem Wohnsitzstaat ausgewählt haben.
* Kosten: Software ist in der Regel eine einmalige Einkaufsgebühr angewendet, während Online-Dienste möglicherweise eine pro-dokumentarische Gebühr erheben.
Kurz gesagt, Software und Online -Dienste können hilfreiche Tools für die Vorbereitung eines grundlegenden Willens sein, insbesondere für Personen mit einfachen Ländern. Wenden Sie sich jedoch immer an einen Anwalt über komplexe Situationen oder um ein von der Software generierter Dokument zu überprüfen, bevor Sie es unterschreiben. Die Kosten für die Rechtsberatung werden durch die potenziellen Probleme, die sich aus einem fälschlicherweise eingezogenen Willen ergeben, bei weitem überwogen.