In Excel berechnet die "AVG" -Funktion den Durchschnitt (arithmetischer Mittelwert) eines Zellbereichs, der Zahlen enthält. Es ignoriert Zellen, die Text, logische Werte (True/False) oder leere Zellen enthalten.
Syntax:
`Avg (Nummer1, [Nummer2], ...)`
* Nummer1: Dies ist die erste Zahl oder die erste Zahlenbereich, die gemittelt werden soll. Es ist erforderlich.
* [Nummer2], ...: Dies sind optionale zusätzliche Zahlen oder Zahlenbereiche, die im Durchschnitt enthalten sind. Sie können so viele einschließen, wie Sie brauchen.
Beispiele:
* `=Avg (a1:a10)`:Dies berechnet den Durchschnitt der Zahlen in den Zellen A1 bis A10.
* `=Avg (a1, b2, c3)`:Dies berechnet den Durchschnitt der Zahlen in den Zellen A1, B2 und C3.
* `=Avg (10, 20, 30, 40)`:Dies berechnet den Durchschnitt der Zahlen 10, 20, 30 und 40 direkt innerhalb der Funktion.
Wichtige Überlegungen:
* Fehlerbehandlung: Wenn der Bereich Text oder logische Werte enthält, werden sie ignoriert. Wenn der Bereich vollständig leer ist oder nur Text und logische Werte enthält, gibt er `#div/0!` (Division nach Nullfehler) zurück.
* Datentypen: Die `avg` -Funktion funktioniert nur mit numerischen Daten.
Im Wesentlichen bietet die "AVG" -Funktion eine schnelle und einfache Möglichkeit, die zentrale Tendenz eines Datensatzes in Ihrer Tabelle zu bestimmen.