Wenn Windows keinen Dateityp erkennt, bedeutet dies, dass das Betriebssystem kein zugeordnetes Programm zum Öffnen von Dateien mit dieser bestimmten Erweiterung (den drei oder vier Buchstaben nach dem endgültigen Punkt im Dateinamen im Dateinamen wie ".txt", ".docx" oder ".jpg") konfiguriert hat. Die Datei selbst enthält möglicherweise noch Daten, aber Windows weiß nicht, wie sie sie interpretieren oder anzeigen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, damit umzugehen:
1. Bestimmen Sie den tatsächlichen Dateityp:
* Kontextmenü: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei. Das Kontextmenü könnte Hinweise geben. Manchmal listet eine Option "Eigenschaften" einen Dateityp oder eine Anwendung auf (obwohl sie möglicherweise noch vage ist).
* Online -Dateitypdetektoren: Viele Websites können Dateiheader analysieren, um den Dateityp zu bestimmen, auch ohne die Erweiterung. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sensible Dateien hochladen.
* Hex -Editor: Ein Hex -Editor (ein Programm, das die Rohdaten im Hexadezimalformat zeigt) kann Hinweise im Header der Datei aufzeigen, was häufig den Dateityp anzeigt. Dies ist eine fortgeschrittenere Technik.
2. Ändern Sie den Dateityp (Erweiterung):
Vorsicht: Durch Ändern der Dateierweiterung wird der Inhalt der Datei nicht tatsächlich geändert. Wenn Sie falsch erraten, können Sie es möglicherweise nicht öffnen. Ändern Sie nur die Erweiterung, wenn Sie * bestimmt * vom richtigen Typ sind.
* Dateierweiterungen anzeigen: Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie Dateierweiterungen in Windows Explorer sehen können. Gehen Sie zu "Ansicht" -> "Optionen" -> "Ordner ändern und die Suchoptionen" -"Ansicht" Registerkarte. Deaktivieren Sie "Erweiterungen für bekannte Dateitypen ausblenden".
* Benennen Sie die Datei um: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, wählen Sie "Umbenennen" und ändern Sie die Erweiterung (den Teil nach dem letzten Punkt). Wenn Sie beispielsweise vermuten, dass es sich um eine Textdatei handelt, ändern Sie ".xyz" zu ".txt."
* Versuchen Sie, mit einem geeigneten Programm zu öffnen: Versuchen Sie nach der Umbenennung nach dem Umbenennen die Datei mit einem Programm, das diesen Dateityp übernimmt. Wenn Sie einen Fehler erhalten, war die Dateierweiterung wahrscheinlich falsch.
3. Verwenden Sie ein Programm, das verschiedene Dateitypen verarbeiten kann:
Einige Programme sind so konzipiert, dass Dateien mit unbekannten Erweiterungen geöffnet werden oder versuchen, den Typ anhand ihres Inhalts zu erkennen. Dazu gehören:
* Universelle Zuschauer: Diese zielen darauf ab, verschiedene Dateitypen anzuzeigen. (z. B. einige Textredakteure, Bildbetrachter, die mehrere Formate unterstützen)
* Hex -Redakteure: Wie bereits erwähnt, zeigen Hex -Redakteure Rohdaten. Dies öffnet die Datei nicht unbedingt, kann jedoch dazu beitragen, ihren Typ zu identifizieren oder Daten enthalten, die verwendbar sind.
4. Suchen Sie Hilfe bei der Quelle:
Wenn Sie die Datei von jemandem erhalten haben, fragen Sie sie nach dem richtigen Dateityp oder der richtigen Dateityp oder Erweiterung.
Kurz gesagt, das Ändern der Dateityperweiterung ist ein letzter Ausweg. Es ist entscheidend, den Dateityp genau zu identifizieren, bevor dies dies ist. Andernfalls riskieren Sie, die Datei unvermeidlich zu machen. Es ist im Allgemeinen zuerst ein sichererer Ansatz, einen universellen Betrachter oder einen Dateityp -Detektor auszuprobieren.