Es gibt keinen einzigen "inneren Laufwerk", der hart und gut arbeitet. Es ist ein komplexes Zusammenspiel mehrerer Faktoren, darunter:
* Intrinsische Motivation: Dies bezieht sich auf die interne Zufriedenheit, die aus der Arbeit selbst abgeleitet wird. Die Menschen sind an sich motiviert, wenn sie ihre Arbeit sinnvoll, interessant, herausfordernd und engagiert finden. Sie tun es, weil sie es genießen und es erfüllend finden.
* Extrinsische Motivation: Dies beinhaltet externe Belohnungen oder Drucke. Es umfasst Dinge wie Gehalt, Boni, Beförderungen, Anerkennung und Vermeidung von Bestrafung. Während es die Produktivität steigern kann, ist es weniger nachhaltig als die intrinsische Motivation.
* persönliche Werte: Unsere Werte leiten unsere Handlungen. Wenn harte Arbeit und Exzellenz wichtige Werte für jemanden sind, werden sie sie wahrscheinlich auf natürliche Weise anstreben.
* Ziele und Bestrebungen: Ein klare Ziel, ob persönlich oder professionell, bietet einen starken Anstoß, hart daran zu arbeiten, sie zu erreichen. Dies kann vom Kauf eines Hauses bis hin zum Beitrag zur Gesellschaft reichen.
* Selbstwirksamkeit: Dies ist der Glaube an die Fähigkeit, erfolgreich zu sein. Ein starkes Gefühl der Selbstwirksamkeit treibt harte Arbeit an, weil Einzelpersonen glauben, dass sie ihre Ziele erreichen können.
* Leidenschaft und Interesse: Echtes Interesse an der Arbeit selbst kann ein starker Motivator sein. Wenn jemand leidenschaftlich ist, was er tut, ergreifen er sich eher an die Mühe.
* Perfektionismus (in gewissem Maße): Während übermäßiger Perfektionismus schädlich sein kann, kann ein gesunder Antrieb nach Exzellenz ein starker Motivator sein.
* Angst vor Versagen oder Erfolg: Beide können jemanden dazu bringen, hart zu arbeiten, jedoch aus verschiedenen Gründen. Die Angst vor dem Scheitern kann die Vermeidung motivieren, während die Angst vor Erfolg auf Selbstzweifel oder mangelnde Bereitschaft zurückzuführen ist.
Letztendlich ist das innere Antrieb, hart und gut zu arbeiten, eine einzigartige Mischung dieser Faktoren, die von Person zu Person variiert. Es ist selten eine einzige, leicht definierte Kraft.