Dateitypverlängerungen sind die Zeichen, die nach einem Zeitraum (.) Am Ende eines Dateinamens erscheinen. Sie teilen das Betriebssystem und die Anwendungen mit, welche Art von Datei sie ist und mit welchem Programm es zur Öffnung verwendet werden sollte.
Zum Beispiel:
* `document.docx` :Die Erweiterung von `.docx` zeigt ein Microsoft Word -Dokument an.
* `image.jpg` :Die Erweiterung von `.jpg` zeigt ein JPEG -Bild an.
* `treadsheet.xlsx` :Die Erweiterung von `.xlsx` zeigt eine Microsoft Excel -Tabelle an.
* `Video.mp4` :Die Erweiterung von `.mp4` zeigt eine MP4 -Videodatei an.
* `programm.exe` :Die Erweiterung `.exe` (unter Windows) zeigt eine ausführbare Datei (ein Programm) an.
Während die Erweiterung ein starker Indikator ist, ist sie nicht narrensicher. Eine böswillige Datei könnte eine täuschende Erweiterung haben. Daher ist es wichtig, beim Öffnen von Dateien aus nicht vertrauenswürdigen Quellen vorsichtig zu sein. Das Betriebssystem kann auch auf andere Metadaten beruhen, um den wahren Dateityp zu bestimmen.