Es ist nicht möglich, definitiv zu sagen, welches Dateiformat * immer * das kleinste ist. Hier ist der Grund:
* Die Dateigröße hängt vom Bild selbst ab: Ein komplexes Bild mit vielen Details nimmt immer mehr Platz ein als ein einfaches Bild mit niedrigem Detail, unabhängig vom Format.
* Jedes Format hat seine Stärken:
* gif: Am besten für einfache Animationen und Bilder mit begrenzten Farben (256 max). Kann gut komprimiert werden, aber nicht so gut wie andere Formate für komplexe Bilder.
* jpeg: Ideal für Fotos und Bilder mit glatten Gradienten. Verwendet eine verlustige Komprimierung, was bedeutet, dass einige Details verloren gehen, um kleinere Größen zu erreichen.
* BMP: Unkomprimiertes Format, was bedeutet, dass es alle Originalbilddaten behält. Dies führt zu größeren Dateien, jedoch ohne Qualitätsverlust.
* png: Unterstützt verlustfreie Komprimierung, was bedeutet, dass kein Detail verloren geht. Kann transparente Hintergründe verarbeiten. Oft ein guter Mittelweg zwischen JPEG und BMP.
Allgemeine Beobachtungen:
* jpeg ist oft der kleinste Für Fotos und Bilder mit vielen Details.
* png ist normalerweise kleiner als BMP aber größer als JPEG.
* GIFs sind typischerweise kleiner als PNGs oder JPEGs für einfache Bilder mit begrenzten Farben.
Um die kleinste Dateigröße für Ihr spezifisches Bild zu bestimmen, müssen Sie versuchen, sie in jedem Format zu speichern und die Ergebnisse zu vergleichen.