Ja, Sie können einem System, das Grafiken integriert hat, eine diskrete Grafikkarte hinzufügen. In den meisten Fällen erkennt und verwendet das System die diskrete (dedizierte) Grafikkarte automatisch als primäre Anzeigeausgabe, sodass die integrierten Grafiken inaktiv sind. Die diskrete Karte wird alle grafischen Verarbeitung behandelt. Dies ist ein häufiger Upgrade-Pfad zur Verbesserung von Spielen oder anderen grafischintensiven Aufgaben.
Es gibt jedoch einige Einschränkungen:
* PCIe -Slot: Ihr Motherboard muss einen kostenlosen PCIe X16 -Steckplatz haben (oder zumindest einen X8 -Steckplatz, obwohl die Leistung leicht reduziert wird). Die meisten modernen Motherboards haben mindestens einen.
* Stromversorgung: Ihr Stromversorgung muss über genügend Wattage und die richtigen Anschlüsse verfügen, um die diskrete Grafikkarte mit Strom zu versorgen. Überprüfen Sie die Spezifikationen der Karte für ihre Stromanforderungen.
* Physischer Raum: Stellen Sie sicher, dass Ihr Computergehäuse groß genug ist, um die neue Grafikkarte aufzunehmen. Einige High-End-Karten sind ziemlich groß.
* Treiberinstallation: Sie müssen die entsprechenden Treiber für Ihre neue Grafikkarte auf der Website des Herstellers (NVIDIA, AMD oder Intel) installieren.
Wenn alle diese Bedingungen erfüllt sind, ist das Hinzufügen einer diskreten Grafikkarte ein einfacher Prozess. Das System erkennt es normalerweise automatisch beim Booten.