Vorteile der Verwendung von Grafikpunkten:
1. Visuelle Darstellung:Grafikwerte bieten eine visuelle Darstellung von Musik, wodurch sie den Darstellern und Publikum zugänglich macht, die mit traditioneller Notation möglicherweise nicht vertraut sind.
2. Interpretationsfreiheit:Grafikwerte können die Interpretations- und Kreativitätsfreiheit unter den Darstellern fördern und es ihnen ermöglichen, ihre eigenen musikalischen Ideen innerhalb gegebener Parameter zu erforschen und auszudrücken.
3. Flexibilität:Grafikwerte können flexibler sein als herkömmliche Notation, was Variationen in Tempo, Instrumentierung und Interpretation ermöglicht.
4. Multisensorische Erfahrung:Grafikwerte können mehrere Sinne wie Seh-, Berührung und Bewegung einbeziehen und eine reichhaltigere und eindringlichere musikalische Erfahrung bieten.
5. Zusammenarbeit:Grafikwerte können die Zusammenarbeit zwischen Komponisten, Darstellern und sogar Zuschauern fördern, was zu einzigartigen und experimentellen musikalischen Kreationen führt.
Nachteile der Verwendung von Grafikpunkten:
1.
2. Ambiguität:Einige Grafikwerte können für mehrere Interpretationen offen sein, was zu unterschiedlichen Realisierungen oder Verwirrung bei Darstellern führen kann.
3.. Begrenzte Präzision:Grafikwerte bieten möglicherweise nicht so viel Präzision wie traditionelle Notation für bestimmte Aspekte der Musik, wie z. B. Tonhöhe und Rhythmus.
4. Barrierefreiheit:Nicht jeder kann für bestimmte Darsteller oder Publikum potenzielle Hindernisse für bestimmte Darsteller oder Publikum darstellen.
5. Dokumentation:Das Erfassen und Dokumentieren von Leistungen auf der Grundlage von Grafikwerten kann eine Herausforderung sein, um sie genau zu bewahren und zu reproduzieren.