"Persistenz" in Computergrafiken hat zwei Hauptinterpretationen, beide mit dem visuellen Effekt eines Bildes auf einer Anzeige:
1. Persistenz des Sehens:
Dies bezieht sich auf das Phänomen, bei dem das menschliche Auge für einen kurzen Zeitraum nach dem Entfernen der Lichtquelle ein Bild behält. Dies ist das Prinzip hinter Animation und Filmen, bei denen eine Reihe von Standbildern in schneller Folge angezeigt wird, wodurch die Illusion kontinuierlicher Bewegungen erzeugt wird. In Computergrafiken ist dies wichtig, um eine reibungslose Animation und Videowiedergabe zu erreichen.
2. Persistenz der Anzeige:
Dies bezieht sich auf die Fähigkeit eines Anzeigegeräts (wie ein CRT -Monitor), ein Bild für kurze Zeit zu halten, auch nachdem das Signal entfernt wurde. Dies liegt an den Phosphoren im Bildschirm, die für kurze Zeit nach einem Elektronenstrahl angeregt wurden. Dieser Effekt wird häufig verwendet, um das Flackern in Anzeigen zu reduzieren, kann jedoch auch in schnell bewegenden Bildern Geister oder Unschärfe verursachen.
praktisch:
* Persistenz des Sehens ist ein grundlegendes Konzept in Computergrafiken, das für die Erstellung der Illusion von Bewegung und Kontinuität in Animationen, Videos und interaktiven Erlebnissen unerlässlich ist.
* Persistenz der Anzeige ist ein physikalisches Merkmal bestimmter Display -Technologien und beeinflusst, wie Bilder gerendert und wahrgenommen werden. Obwohl es für die Reduzierung von Flackern wichtig ist, kann es auch Artefakte wie Ghosting oder Unschärfe einführen.
Hier ist eine Zusammenfassung:
| Feature | Beschreibung |
| ---------------------- | ------------------------------------------ -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------ |
| Persistenz des Sehens | Die Fähigkeit des menschlichen Auges, ein Bild kurz zu halten, nachdem die Lichtquelle entfernt wurde; entscheidend für Animation und Video. |
| Persistenz der Anzeige | Fähigkeit eines Anzeigegeräts, ein Bild für kurze Zeit zu behalten, auch nachdem das Signal entfernt wurde; Beeinflusst Flicker und Bewegung verschwommen. |
Es ist wichtig zu beachten, dass moderne Display -Technologien wie LCD und OLED die Persistenz des Display -Effekts stark verringert haben. Dies hat zu einer signifikanten Verbesserung der Bildqualität und einer Verringerung der Bewegungsartefakte geführt.