In Computergrafiken bezieht sich das Rigging auf den Prozess der Erstellung eines Skeletts und der Zusammenarbeit mit einem 3D -Modell, um eine realistische Animation zu ermöglichen. Dieses Skelett, oft als Anker bezeichnet, besteht aus einer Hierarchie aus Knochen oder Gelenken, die so verbunden sind, dass die zugrunde liegende Struktur des Modells nachahmt. Durch die Manipulation der Knochen im Rig kann der Animator das 3D -Modell auf natürliche Weise posieren und animieren, anstatt jeden Scheitelpunkt einzeln zu keyframieren.
Im Wesentlichen ist die Rigging die Brücke zwischen einem statischen 3D -Modell und seiner dynamischen Animation. Es vereinfacht den Animationsprozess dramatisch, indem Animatoren eine Skelettstruktur manipulieren, anstatt die Scheitelpunkte des Netzes direkt zu manipulieren. Das Rig definiert, wie die Oberfläche des Modells als Reaktion auf Knochenbewegungen verformt, was es entscheidend macht, glaubwürdige Charakteranimationen oder animierende komplexe Objekte zu erstellen.