Eine Benutzeroberfläche, in der neben dem Text neben der Kommunikation mit dem Benutzer Grafiken angezeigt wird .
Hier ist der Grund:
* Grafische Elemente: GUIs verwenden visuelle Elemente wie Symbole, Schaltflächen, Menüs, Fenster und Bilder, um Aktionen und Informationen darzustellen.
* Intuitive Interaktion: Diese Grafiken erleichtern den Benutzern das Verständnis und die Interaktion mit der Schnittstelle und verwenden häufig eine Point-and-Click-Methode mit einer Maus oder einem Touchscreen.
* Erhöhte Benutzerfreundlichkeit: Die GUIs sind im Allgemeinen benutzerfreundlicher als textbasierte Schnittstellen, insbesondere für Aufgaben, die visuelle Daten oder komplexe Aktionen beinhalten.
Beispiele für GUIs:
* Desktop -Betriebssysteme: Windows, MacOS, Linux
* Mobile Betriebssysteme: Android, iOS
* Softwareanwendungen: Textverarbeitungsprogramme, Webbrowser, Fotoredakteure
Im Gegensatz dazu ist eine textbasierte Benutzeroberfläche (TUI) stützt sich ausschließlich auf Textbefehle und Ausgaben. Während Tuis für bestimmte Aufgaben effizient sein kann, bietet die GUIS für die meisten modernen Anwendungen eine visuellere und intuitivere Benutzererfahrung.