In repräsentativen Grafiken sind die angezeigten Informationen
eine visuelle Darstellung von Daten oder Konzepten. Dies bedeutet, dass die Grafiken Symbole, Bilder oder andere visuelle Elemente verwenden, um Informationen so leicht zu verstehen und zu interpretieren.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Repräsentation: Die Grafik zielt darauf ab, etwas anderes darzustellen, sei es Daten, Ideen, Beziehungen oder Prozesse.
* visuell: Die Informationen werden durch visuelle Elemente wie Formen, Farben, Linien, Texturen und mehr dargestellt.
* Daten oder Konzepte: Die Grafiken können quantitative Daten (Zahlen, Messungen) oder qualitative Konzepte (Ideen, Theorien, Beziehungen) darstellen.
Beispiele für Repräsentationsgrafiken:
* Balkendiagramme: Daten unter Verwendung von Balken unterschiedlicher Längen darstellen.
* Kreisdiagramme: Zeigen Sie Proportionen eines Ganzen mit unterschiedlichen Größe eines Kreises an.
* Zeilendiagramme: Stellen Sie Trends und Änderungen im Laufe der Zeit mit Leitungen dar.
* Karten: Visuell geografische Standorte und Merkmale darstellen.
* Diagramme: Veranschaulichen Sie Prozesse, Systeme oder Beziehungen unter Verwendung von Symbolen und Etiketten.
Im Grunde Sie wollen Daten und Konzepte für die Zuschauer zugänglicher und engagierter machen.