Eine Grafikverarbeitungseinheit (GPU) ist eine spezielle elektronische Schaltung, mit der der Speicher schnell manipuliert und verändert wird, um die Erstellung von Bildern in einem Rahmenpuffer zu beschleunigen, der für die Ausgabe auf ein Anzeigegerät bestimmt ist. Einfacher ist es ein Chip, der speziell für die Handhabung von Grafiken und Videos entwickelt wurde.
Während CPUs (zentrale Verarbeitungseinheiten) allgemeine Prozessoren sind, die eine Vielzahl von Aufgaben erledigen, sind GPUs hoch parallele Prozessoren, die für die gleichzeitige Durchführung vieler kleinerer Berechnungen optimiert sind. Dies macht sie außergewöhnlich gut bei Aufgaben, die massive Datenparallelität beinhalten, z. B.:
* 3D -Grafik rendern: Dies ist ihre Hauptfunktion, die die Grafiken in Videospielen, Filmen und 3D -Modellierungssoftware betreibt.
* Videoverarbeitung: Codierung, Dekodierung und Bearbeitung von Videos.
* Bildverarbeitung: Anwenden von Filtern, Verbesserung von Bildern und anderen Bildmanipulationsaufgaben.
* maschinelles Lernen/künstliche Intelligenz (AI): Die parallele Verarbeitungskraft von GPUs ist äußerst nützlich für die Schulung von Deep -Learning -Modellen.
* Scientific Computing: Simulationen und andere rechenintensive Aufgaben können von der GPU -Beschleunigung profitieren.
* Kryptowährung Mining: (Obwohl dies aufgrund von Energiekosten weniger verbreitet ist)
Der Hauptunterschied zwischen einer CPU und einer GPU liegt in ihrer Architektur. CPUs haben einige leistungsstarke Kerne für die sequentielle Verarbeitung, während GPUs viele kleinere, weniger leistungsstarke Kerne für die parallele Verarbeitung haben. Dies ermöglicht GPUs, viele weitere Berechnungen gleichzeitig zu bewältigen, was zu einer deutlich schnelleren Leistung für grafischintensive Aufgaben führt.