In Computergrafiken sind Polygontabellen (manchmal als Polygon -Maschen oder nur Maschen bezeichnet) Datenstrukturen, die zur Darstellung der Geometrie von 3D -Objekten verwendet werden. Anstatt jeden einzelnen Punkt einer Oberfläche zu speichern, approximieren sie komplexe Formen mit einer Sammlung von flachen Polygonen (typischerweise Dreiecke oder Vierecke). Jedes Polygon wird durch seine Eckpunkte (Eckpunkte) definiert. Die Tabelle organisiert diese Informationen, speichert und ermöglicht den Zugriff auf:
* Scheitelpunktdaten: Die 3D -Koordinaten (x, y, z) jedes Scheitelpunkts im Modell. Diese Daten können auch andere Attribute wie Normalen (Oberflächenorientierung), Texturkoordinaten (zum Zuordnen von Bildern auf die Oberfläche) und Scheitelpunktfarben enthalten.
* Polygondaten: Informationen, die jedes Polygon beschreiben. Dies beinhaltet häufig eine Liste von Indizes, die auf die Eckpunkte verweisen, die jedes Polygon definieren. Beispielsweise kann ein Dreieck durch drei Indizes definiert werden, die jeweils auf einen Scheitelpunkt in den Scheitelpunktdaten zeigen. Dieser indexbasierte Ansatz ist viel effizienter als für jedes Polygon, insbesondere für große Maschen, bei denen die Scheitelpunkte häufig zwischen mehreren Polygonen geteilt werden.
* Konnektivitätsinformationen (optional): Einige Polygon -Tabellenstrukturen speichern explizit Informationen über die Adjazenz von Polygonen (die Polygone Kanten teilen). Dies ist hilfreich für viele Algorithmen wie die normale Berechnung, die Kantenerkennung und die Mesh -Vereinfachung.
Warum Polygon -Tabellen verwenden?
* Effizienz: Sie bieten eine kompakte Möglichkeit, komplexe Formen darzustellen. Anstatt Millionen von Punkten für eine detaillierte Oberfläche zu speichern, müssen Sie nur die Koordinaten seiner Eckpunkte und die Verbindung zu Form von Polygonen speichern.
* Einfachheit: Das Rendern von Polygonen ist rechnerisch unkompliziert. Grafikhardware ist für das Rendering von Polygon stark optimiert.
* Flexibilität: Sie ermöglichen eine Vielzahl von Formen und Detailebenen. Sie können gekrümmte Oberflächen mit vielen kleinen Polygonen für High Tidelity annähern oder weniger Polygone für schnellere Rendering verwenden.
verschiedene Arten von Polygontabellen:
Es gibt keinen einzigen Standard. Die spezifische Struktur kann je nach Anwendung und Maschertyp variieren:
* Dreiecksnetz: Der häufigste Typ. Verwendet nur Dreiecke.
* Quad Mesh: Verwendet nur Vierecke.
* Hybrid -Netz: Kann sowohl Dreiecke als auch Vierecke enthalten.
* indiziertes Netz: Verwendet Indizes, um sich wie oben beschrieben auf Eckpunkte zu beziehen. Dies ist der häufigste und effizienteste Ansatz.
* Nicht-indiziertes Netz: Speichert die Vertex -Koordinaten direkt für jedes Polygon, das weniger effizient ist.
Im Wesentlichen ist eine Polygon -Tabelle eine strukturierte Methode, um die Geometrie eines 3D -Modells in einem Format darzustellen, das für die effiziente Verarbeitung und Renderung durch Computergrafiksysteme geeignet ist. Es ist ein grundlegender Baustein in der 3D -Modellierung und Rendern von Pipelines.