Es gibt viele Arten von Grafiken, um Veränderungen darzustellen, aber zwei der häufigsten und effektivsten sind:
1. Zeilendiagramme: Diese eignen sich hervorragend, um Trends im Laufe der Zeit zu zeigen. Sie zeichnen Datenpunkte in einem Raster mit der Zeit auf der X-Achse und der Variablen auf der Y-Achse. Die Linie, die die Punkte verbindet, zeigt das Veränderungsmuster.
2. Balkendiagramme: Diese sind nützlich, um Datenpunkte zu verschiedenen Zeiträumen oder über verschiedene Kategorien hinweg zu vergleichen. Jeder Balken repräsentiert einen bestimmten Datenpunkt, und die Höhe oder Länge des Balkens zeigt den Wert an. Die Änderung zeigt sich in der Differenz zwischen den Stangenhöhen.
Sowohl Zeilendiagramme als auch Balkendiagramme können weiter angepasst werden, um ihre Fähigkeit zur Darstellung von Veränderungen zu verbessern. Dies beinhaltet:
* Verwenden verschiedener Farben oder Muster Datenpunkte visuell differenzieren.
* Annotationen hinzufügen Spezifische Änderungen oder Trends hervorzuheben.
* Verwenden von logarithmischen Skalen große Veränderungen effektiver zeigen.
Letztendlich hängt die beste Art von Grafik, um Änderungen darzustellen, von den spezifischen Daten und der gewünschten Nachricht ab.