Pixar verwendet eine Reihe proprietärer und im Handel erhältlicher Software für ihren Animationsprozess. Es gibt kein einziges Programm, sondern eine komplexe Pipeline. Schlüsselkomponenten sind:
* Renderman: Pixars eigene Rendering-Software, bekannt für seine hochwertigen photorealistischen Bilder. Dies ist ein zentraler Bestandteil ihres Workflows.
* presto: Die interne Animationssoftware von Pixar. Dies ist ein hoch angepasendes und leistungsstarkes System, das viele Aspekte des Animationsproduktionsprozesses umfasst, einschließlich Modellierung, Animation, Beleuchtung und Komposition. Es ist nicht im Handel erhältlich.
* Verschiedene andere Software: Während Presto einen Großteil der Kernarbeit erledigt, verwendet Pixar auch Software für Branchenstandard wie Maya (für einige Modellierungs- und Animationsaufgaben) und wahrscheinlich andere für spezifische Bedürfnisse wie Bildhauerei oder Effekte. Sie verwenden wahrscheinlich proprietäre Tools, die sie intern für verschiedene spezielle Aufgaben entwickelt haben.
Kurz gesagt, während Renderman ein öffentlich verfügbarer Renderer ist, stützt sich der Großteil der Animationspipeline von Pixar auf ihre eigene proprietäre Software, insbesondere die für die Öffentlichkeit nicht verfügbare.