Sie können OBJ -Dateien nicht direkt zur DAZ Studio -Bibliothek auf die gleiche Weise hinzufügen, wie Sie native DAZ -Studio -Figuren oder Requisiten hinzufügen. Die Bibliothek von Daz Studio wurde speziell für seine eigenen Dateiformate (.duf, .dsf) entwickelt. OBJ -Dateien sind ein viel generischeres 3D -Modellformat. Um OBJ -Dateien in DAZ Studio zu verwenden, müssen Sie sie als Geometrie in eine Szene importieren. So wie:wie:
1. Importieren Sie den OBJ: Gehen Sie in DAZ Studio zu `file> import> obj`. Navigieren Sie zu und wählen Sie Ihre OBJ -Datei aus.
2. Platzierung und Skalierung: Nach dem Import wird der OBJ in Ihrer Szene erscheinen. Sie müssen es wahrscheinlich manuell positionieren und skalieren, um in Ihre DAZ -Studio -Szene zu passen. Verwenden Sie die Tools im Ansichtsfenster, um das importierte Objekt zu bewegen, zu drehen und zu skalieren.
3.. Materialzuordnung (wichtig): OBJ -Dateien enthalten normalerweise keine Materialinformationen. Daz Studio wird wahrscheinlich ein Standardmaterial zuweisen. Sie müssen Materialien aus Ihrer DAZ Studio -Bibliothek manuell anwenden oder neue erstellen, um dem OBJ ein ordnungsgemäßes Aussehen zu verleihen. Dies beinhaltet häufig UV -Mapping, wenn der OBJ -Datei die ordnungsgemäßen UV -Koordinaten fehlen.
4. Potenzielle Probleme:
* UV -Mapping: Inkonsistente oder fehlende UV -Karten im OBJ können zu Problemen mit Texturzuordnung führen. Möglicherweise müssen Sie das Modell in einem separaten 3D-Modellierungsprogramm vor dem Import wieder integrieren.
* Normalen: Falsche Normalen können zu Schattierungsproblemen führen. Möglicherweise müssen Sie diese in einem 3D -Modellierungsprogramm beheben.
* Topologie: Eine komplexe oder schlecht optimierte Topologie kann das Rendering in Daz Studio verlangsamen. Die Vereinfachung des Netzes kann die Leistung verbessern.
5. Verwenden des OBJ in zukünftigen Szenen: Sie fügen den OBJ nicht zur Bibliothek selbst hinzu. Um es wiederzuverwenden, Sie entweder:
* Speichern Sie Ihre Szene: Speichern Sie die DAZ Studio -Szenendatei (.duf), die Ihre importierte OBJ enthält. Dann können Sie diese Szene in Zukunft neu laden.
* Exportieren Sie als Daz Studio Asset: Wenn Sie jedoch nicht direkt in die Bibliothek hinzufügen, können Sie den OBJ (nach Materialzuweisung und erforderlichen Änderungen) als DAZ Studio Prop (.DSF) exportieren. Dies erleichtert die Wiederverwendung in zukünftigen Szenen. Sie müssen jedoch weiterhin getrennt von der integrierten Bibliothek verwalten.
Kurz gesagt, es gibt keine Funktion "zur Bibliothek hinzufügen" für OBJ -Dateien. Sie importieren sie in einzelne Szenen und verwalten sie als Teil dieser Szenen oder exportieren sie als DAZ -Vermögen für eine bessere Wiederverwendbarkeit. Erwarten Sie immer eine Nachbearbeitung, damit das OBJ in der Umgebung von DAZ Studio ordnungsgemäß aussehen und sich korrekt verhalten kann.