Die Charaktererzeugung in Computergrafiken ist ein komplexer Prozess, der mehrere Techniken und Technologien umfasst. Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Aspekte:
1. Modellierung:
* 3D -Modellierung: Erstellen Sie die Form und Form des Charakters mithilfe von Software wie Maya, Blender, Zbrush oder 3DS Max. Dies beinhaltet Bildhauer, Polygonmodellierung oder Verwendung von Verfahrenstechniken.
* Rigging: Erstellen eines Skeletts und Gewichtsgewichten dem Netz des Modells, sodass Animation ermöglicht. Dies stellt sicher, dass die Bewegungen des Charakters realistisch und natürlich sind.
* Texturierung: Anwenden von Materialien und Farben auf die Oberfläche des Modells und verleihen ihm ein realistisches Erscheinungsbild. Dies kann das manuelle Erstellen von Texturen, die Verwendung von Photogrammetrie oder die Verwendung von Verfahrenstechniken beinhalten.
2. Animation:
* Keyframe -Animation: Festlegen von Schlüsselposen und lassen Sie die Software die Bewegungen zwischen ihnen interpolieren. Dies wird üblicherweise für die realistische Charakteranimation verwendet.
* Motion Capture (MOCAP): Erfassen Sie die menschliche Bewegung mit spezialisierten Anzügen und Sensoren und übertragen Sie diese Daten an den digitalen Charakter. Dies bietet hochrealistische und ausdrucksstarke Animationen.
* prozedurale Animation: Verwenden von Algorithmen und Regeln zur Automatisierung der Charakterbewegung, häufig für Crowd-Simulation oder nicht-menschliche Zeichen.
3. Gesichtsanimation:
* MixeShapes: Schaffung verschiedener Gesichtsausdrücke, indem das Netz des Charakters auf bestimmte Weise manipuliert wird. Diese können über Animationssoftware oder mit Gesichtsverfolgungstechniken kontrolliert werden.
* Gesichtsanschluss: Erstellen eines spezialisierten Rigs für das Gesicht, das nuanciertere und detailliertere Ausdrücke ermöglicht.
* Gesichtsbewegungsaufnahme: Erfassen von Gesichtsausdrücken unter Verwendung von Kameras oder Sensoren, dann übertragen Sie diese Daten auf den digitalen Charakter. Dies ermöglicht eine unglaublich realistische und emotionale Gesichtsanimation.
4. Charakterdesign:
* konzeptionelle Kunst: Erstellen von Skizzen und Illustrationen, um das Aussehen, die Persönlichkeit und die Hintergrundgeschichte des Charakters zu definieren.
* Style Guides: Definition der gesamten visuellen Ästhetik des Charakters, einschließlich Farbpaletten, Kleidungsdesign und Frisuren.
* Referenzmaterial: Verwenden von Bildern und Videos in realer Welt, um den Entwurfsprozess zu informieren und die Genauigkeit sicherzustellen.
5. Erweiterte Techniken:
* Verfahrensgenerierung: Erstellen Sie automatisch Variationen von Zeichen mithilfe von Algorithmen, sodass groß angelegte Zeichenpopulationen ermöglichen.
* künstliche Intelligenz (AI): Verwenden Sie AI, um Charakteranimationen, Dialoge und sogar ganze Persönlichkeiten zu generieren und realistischere und ansprechendere Charaktere zu erstellen.
Software und Tools:
* 3D -Modellierungssoftware: Maya, Mixer, Zbrush, 3ds max
* Animationssoftware: Maya, Mixer, MotionBuilder, Adobe Character Animator
* Texturmalerei Software: Substanzmaler, Photoshop, Mari
* Gesichtsanimationssoftware: Faceware, iClone, CrazyTalk
Beispiele für Charaktergenerierung in Spielen und Filmen:
* Der letzte von uns Teil II (Spiel): Verwendet erweiterte Gesichtsanimation und Motion Capture, um hochrealistische und emotionale Charaktere zu erstellen.
* avatar (Film): Pionierarbeit in der Motion Capture -Technologie, um lebensechte Charaktere und Umgebungen zu schaffen.
* Grand Theft Auto V (Spiel): Verfügt über eine riesige offene Welt mit Tausenden von prozedural erzeugten Zeichen.
Die Charaktererzeugung in Computergrafiken ist ein ständig weiterentwickeltes Feld mit neuen Techniken und Technologien, die ständig entwickelt werden. Das ultimative Ziel ist es, Charaktere zu erstellen, die glaubwürdig, engagiert und unvergesslich sind.