Das "Grafikbeschleuniger" ist allgemein als die
Graphics Processing Unit (GPU) bekannt . Es ist keine physische Komponente, die Sie leicht auf einem Computer wie einer Festplatte oder einem RAM -Stick sehen können.
Hier finden Sie die GPU:
Desktop -Computer:
* Dedizierte Grafikkarte: Die meisten Desktop-Computer verfügen über eine dedizierte Grafikkarte, eine separate Karte, die in den PCI-E-Slot des Motherboard eingesteckt ist. Diese Karte ist eine physische Komponente, die Sie sehen und berühren können.
* integrierte Grafiken: Einige Motherboards haben integrierte Grafiken, dh die GPU ist direkt in den Chipsatz des Motherboards aufgebaut. In diesem Fall können Sie die GPU als separate Komponente physisch physisch sehen oder zugreifen.
Laptops:
* Dedizierte Grafikkarte: Einige Laptops haben dedizierte Grafikkarten, die auf das Motherboard gelötet werden. Sie können nicht physisch auf sie zugreifen.
* integrierte Grafiken: Die meisten Laptops verwenden integrierte Grafiken, wobei die GPU Teil der CPU ist. Auch hier können Sie nicht in der Lage sein, physisch zu sehen oder darauf zugreifen zu können.
Wo finden Sie Informationen über Ihre GPU:
* Geräte -Manager (Windows): Gehen Sie zu "Geräte -Manager" und schauen Sie unter "Anzeigeadapter".
* Systeminformationen (Windows): Öffnen Sie "Systeminformationen" und schauen Sie unter "Komponenten"> "Anzeige".
* über diesen Mac (macOS): Klicken Sie auf das Apple -Menü, dann "zu diesem Mac". Wählen Sie die Registerkarte "Systembericht" und klicken Sie auf "Grafiken/Anzeigen", um Ihre GPU -Informationen anzuzeigen.
* Linux Terminal: Verwenden Sie den Befehl `lspci | Grep -i vga` Auflistung von Informationen zu Ihrer Grafikkarte.
Denken Sie daran, dass die GPU keine separate physische Komponente ist, auf die Sie auf einem Computer problemlos zugreifen können, aber ein wichtiges Stück Hardware, das die gesamte visuelle Verarbeitung abwickelt.