Sie suchen nach
optischer Charaktererkennungssoftware (OCR) . Diese Art von Software analysiert ein Bild von Text und konvertiert es in maschinelles Lesbarstext.
Hier sind einige beliebte Optionen:
kostenlos und Open Source:
* Tesseract: Eine leistungsstarke Open-Source-OCR-Engine für verschiedene Plattformen. Es wird oft als Rückgrat für andere Software verwendet.
* GoCr: Ein weiteres Open-Source-OCR-Tool mit einer Befehlszeilenschnittstelle, ideal für grundlegende Aufgaben.
* Online -OCR -Konverter: Viele Websites bieten kostenlose Online -OCR -Dienste an, wie z.
bezahlte Software:
* Adobe Acrobat Pro: Bietet erweiterte OCR -Funktionen und integriert sich in die anderen Produkte von Adobe.
* Abbyy fernereader: Eine umfassende OCR -Lösung, die für ihre hohe Genauigkeit bekannt ist.
* Nuance Omnipage: Eine weitere beliebte Wahl, die eine Reihe von OCR -Tools und -Funktionen bietet.
* Microsoft Office: Bestimmte Versionen von Wort und Excel enthalten grundlegende OCR -Funktionen.
Faktoren bei der Auswahl der OCR -Software zu berücksichtigen:
* Genauigkeit: Eine OCR -Software bietet bessere Schriftarten, Sprachen oder Bildqualitäten.
* Funktionen: Suchen Sie nach Funktionen wie Vorverarbeitung, Sprachunterstützung und Ausgabeformatoptionen.
* Benutzerfreundlichkeit: Betrachten Sie Ihr technisches Fähigkeitsniveau und die Komplexität des OCR -Prozesses.
* Preis: Wählen Sie eine Software aus, die zu Ihrem Budget und Ihren Bedürfnissen passt.
Tipps zum besten Ergebnis mit OCR:
* Bilder klare: Verwenden Sie hochauflösende, gut beleuchtete Scans oder Fotos, um eine bessere Anerkennung zu erhalten.
* Gerade Text: Stellen Sie sicher, dass der Text gerade und nicht verzerrt oder verzerrt ist.
* Bilder sauber: Entfernen Sie alle Geräusche, Schatten oder andere Elemente, die OCR stören könnten.
* Spezifische Sprachen: Wählen Sie ein OCR -Tool, das die Sprache des gedruckten Textes unterstützt.
Denken Sie daran, die OCR -Software ist nicht perfekt und Sie müssen möglicherweise den resultierenden Text manuell für die Genauigkeit bearbeiten. Es kann jedoch den Prozess der Umwandlung des gedruckten Textes in bearbeitbares Format erheblich beschleunigen.