In Excel können Sie, wenn die Zellinhalte festgelegte Bedingungen erfüllen, verschiedene Aktionen mit mehreren Funktionen auslösen:
1. Bedingte Formatierung: Dies ändert das Erscheinungsbild einer Zelle (Schriftart, Farbe, Füllung, Ränder usw.) basierend auf ihrem Wert oder dem Ergebnis einer Formel. Es ändert nicht die * Daten * selbst, nur wie es angezeigt wird.
* Beispiel: Markieren Sie Zellen, die Werte von mehr als 100 rot enthalten. Der Zustand ist `> 100`.
2. Datenvalidierung: Dies schränkt, was ein Benutzer in eine Zelle eingeben kann. Es können Fehlermeldungen angezeigt, wenn die Eingabe nicht den Kriterien erfüllt.
* Beispiel: Lassen Sie nur Zahlen zwischen 1 und 100 in eine Zelle eingegeben. Die Bedingungen sind `> =1` und` <=100`.
3. Wenn Funktion und andere logische Funktionen: Diese Formeln geben unterschiedliche Werte zurück, je nachdem, ob eine Bedingung wahr oder falsch ist.
* Beispiel: `=If (a1> 10," größer als 10 "," weniger als oder gleich 10 ")`. Wenn der Wert von Zelle A1 größer als 10 ist, gibt die Formel "mehr als 10" zurück. Andernfalls kehrt es "weniger oder gleich 10" zurück. Andere Funktionen wie "und", "oder", "ifs", "Switch" ermöglichen komplexere Bedingungen.
4. VBA -Makros: Dies sind Code -Teile (unter Verwendung von Visual Basic für Anwendungen), die Aktionen wie Anzeigen von Nachrichten, Ändern von Zellwerten, Formatierung oder sogar Interaktion mit anderen Anwendungen durchführen können, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
* Beispiel: Ein Makro könnte automatisch eine E -Mail senden, wenn der Wert eines Zellen einen bestimmten Schwellenwert erreicht. Der Zustand könnte `a1> =1000` sein.
5. Pivottables und Pivotcharts: Obwohl sie nicht direkt "bedingt" auf die gleiche Weise wie oben sind, können Sie Daten basierend auf festgelegten Kriterien filtern und aggregieren und nur die Daten, die bestimmte Bedingungen erfüllen, effektiv angezeigt.
Kurz gesagt, Excel bietet viele Möglichkeiten, auf Bedingungen zu reagieren, die durch den Zellinhalt erfüllt sind und von einfachen visuellen Änderungen bis hin zu komplexen automatisierten Aktionen reichen. Die beste Methode hängt davon ab, was Sie tun möchten, wenn der Zustand erfüllt ist.