Sie können kein Word -Dokument als Computerhintergrund direkt festlegen. Hier ist der Grund:
* Dateitypen: Computergründe erfordern normalerweise Bilddateien (wie JPG, PNG oder BMP). Word-Dokumente werden als .docx-Dateien gespeichert, bei denen es sich um textbasierte Dokumente mit Formatierungsinformationen handelt.
* Betriebssystembeschränkungen: Windows, MacOS und andere Betriebssysteme sind so konzipiert, dass sie bestimmte Dateitypen für Hintergründe akzeptieren. Sie erkennen normalerweise keine Wortdokumente für diesen Zweck.
Sie können jedoch einen ähnlichen Effekt erzielen:
1. als Bild speichern: Sie können Ihr Word -Dokument öffnen und die Option "speichern" verwenden, um es als Bilddatei (z. B. JPG) zu speichern. Sie können dieses Bild dann als Ihren Hintergrund festlegen.
2. Bildschirmaufnahme: Sie können einen Screenshot Ihres Word -Dokuments aufnehmen und das Screenshot -Bild als Hintergrund verwenden.
Denken Sie daran: Das Festlegen eines komplexen Wortdokuments als Hintergrund kann je nach Bildauflösung und Bildschirmgröße zu einem verschwommenen oder pixeligen Bild führen.