Sie sollten keine Systemwiederherstellungsoption verwenden, um beschädigte Microsoft Word -Dokumente zu beheben. Die Systemwiederherstellung ist eine drastische Maßnahme, die Ihr gesamtes Betriebssystem zurücksetzt und möglicherweise Daten und Anwendungen verliert.
Hier ist der Grund, warum Sie für dieses Problem keine Systemwiederherstellung verwenden sollten:
* Nicht das richtige Werkzeug: Die Systemwiederherstellung gilt für Probleme mit Ihrem Betriebssystem, nicht mit einzelnen Anwendungen oder Dateien.
* Datenverlust: Die Systemwiederherstellung löscht Ihre Festplatte und installiert eine neue Kopie von Windows, wobei alle Ihre Daten gelöscht werden, einschließlich der beschädigten Dokumente, die Sie beheben möchten.
* zeitaufwändig: Die Systemwiederherstellung dauert eine erhebliche Zeit, um alle Ihre Anwendungen danach neu zu installieren.
Versuchen Sie anstelle der Systemwiederherstellung die folgenden Lösungen:
1. Öffnen und reparieren Sie das Dokument: Word hat eine integrierte Reparaturfunktion. Öffnen Sie das Dokument und klicken Sie auf "Datei"> "Info"> "Reparaturdokument".
2. Speichern Sie das Dokument in einem anderen Format: Versuchen Sie, das Dokument als Klartextdatei (.txt) oder PDF -Datei zu speichern.
3. Verwenden Sie ein Tool zur Wiederherstellung von Dokumenten: Es gibt mehrere Tools von Drittanbietern, mit denen Sie beschädigte Wortdokumente wiederherstellen können, z. B. Reparaturreparaturen von Recuva oder Stellar Phoenix.
4. Überprüfen Sie Ihre Festplatte auf Fehler: Führen Sie einen Scheckscan -Scan aus, um festzustellen, ob Ihre Festplatte Fehler auf Ihre Dokumente enthält.
Betrachten Sie die Systemwiederherstellung nur als letztes Ausweg Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert und Sie sicher sind, dass Sie eine Sicherung Ihrer wichtigen Daten haben.
Denken Sie daran, dass die Systemwiederherstellung eine nukleare Option ist, die nur als letztes Mittel verwendet werden sollte.