In Microsoft Office 2010 können Sie Wörter nicht direkt blinken lassen. Die integrierten Funktionen bieten keinen blinkenden Texteffekt.
Sie können jedoch mit einigen Problemumgehungen einen ähnlichen Effekt erzielen:
1. Verwenden einer Animation:
* Ein GIF einfügen: Sie können ein GIF einfügen, das blinkende Text von einer externen Quelle zeigt. Dies ist die einfachste Methode, aber Sie müssen ein geeignetes GIF finden.
* Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Animation: Gehen Sie zur Registerkarte "Animationen" und wählen Sie dann "Animation hinzufügen". Wählen Sie einen Animationseffekt aus, der einen "Blitz" oder "verschwinden/wieder erscheinen" beinhaltet, um das Blinken zu simulieren. Diese Option erfordert ein gewisses Experimentieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
2. Verwenden eines Makros:
* Ein Makro aufnehmen: Diese Methode gilt für fortgeschrittene Benutzer. Sie können ein Makro aufnehmen, das die Schriftfarbe des Wortes in einen sehr leichten Schatten (fast unsichtbar) und dann zur ursprünglichen Farbe zurückbleiben. Dies wird die Illusion des Blinkens geben. Sie müssen eine Schleife einrichten, um den Vorgang zu wiederholen.
Wichtige Überlegungen:
* Kompatibilität: Wenn Sie das Dokument teilen, verfügt der Empfänger möglicherweise nicht über die erforderliche Software, um die Animation oder das Makro ordnungsgemäß anzuzeigen.
* Ablenkung: Blinkende Text kann für den Leser ablenken, verwenden Sie ihn also sparsam.
Alternativen zum blinkenden Text:
* fett oder unterstrichen: Dies sind häufigere Möglichkeiten, um Text hervorzuheben.
* Farbe: Verwenden Sie eine kontrastierende Farbe, um den Text hervorzuheben.
* Schriftgröße: Erhöhen Sie die Schriftgröße des Wortes oder der Phrase.
Betrachten Sie den Zweck und den Kontext Ihres Dokuments, bevor Sie sich für einen blinkenden Texteffekt entscheiden.