Der Büroassistent in Microsoft Word 2010, dieser freundlichen Papierklamm -Charakter Clippy, ist nicht direkt zu sehen, wie es in älteren Wortversionen war. Es ist standardmäßig
deaktiviert und muss explizit aktiviert werden, was aufgrund seiner allgemein nicht hilfreichen und oft nervigen Natur nicht empfohlen wird.
Um es möglicherweise zu sehen (obwohl Sie es wahrscheinlich nicht sollten):
1. Gehen Sie zur Registerkarte "Datei": Dies öffnet die Backstage -Ansicht.
2. Klicken Sie auf "Optionen": Dadurch wird das Dialogfeld Word -Optionen geöffnet.
3. Wählen Sie "Erweitert": Eine lange Liste von Einstellungen wird angezeigt.
4. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt "Anzeige": Suchen Sie nach der Option "Zeigen Sie dem Büroassistenten".
5. das Kontrollkästchen: Dies wird theoretisch den Büroassistenten wieder aufnehmen. Möglicherweise sehen Sie es jedoch nur, wenn Sie es nicht ausgelöst haben, indem Sie Dinge tun, die es möglicherweise in älteren Versionen ausgelöst haben. (Der Versuch, etwas Wortes einzugeben, kann als Hilfe wahrgenommen werden).
Selbst wenn Sie es schaffen, es zu aktivieren, denken Sie daran, dass Clippy weitgehend als veraltetes und aufdringliches Merkmal angesehen wird. Modernes Wort bietet viel bessere Hilfesysteme durch seine kontextuellen Menüs, Hilfsdateien und Online -Ressourcen. Es ist weitaus effizienter, diese zu verwenden.