Das Betriebssystem, das den offenen Zugriff auf seinen Programmiercode ermöglicht, ist
Linux .
Hier ist der Grund:
* Open Source: Linux ist ein Open-Source-Betriebssystem. Dies bedeutet, dass der Quellcode für jeden frei verfügbar ist, um anzusehen, zu ändern und zu verteilen.
* Community-gesteuert: Linux wird von einer großen und aktiven Gemeinschaft von Entwicklern entwickelt und aufrechterhalten. Diese gemeinsame Anstrengung stellt sicher, dass der Code ständig verbessert und aktualisiert wird.
Andere Betriebssysteme wie Windows und MacOS sind proprietär und bieten keinen offenen Zugriff auf ihren Code.