Hersteller im Allgemeinen
nicht Verkaufe Spiele lieber mehr auf CDs. Flash -Speichergeräte (USB -Laufwerke usw.) und digitale Verteilung (Downloads) sind jetzt die dominierenden Methoden. CDs wurden in der Vergangenheit bevorzugt, aber mehrere Faktoren führten zu ihrem Rückgang:
* Speicherkapazität: CDs haben eine begrenzte Speicherkapazität im Vergleich zu kleinen Flash -Laufwerken, geschweige denn moderne Spielgrößen. Spiele sind immer komplexer und datenintensiver geworden, was CDs unpraktisch macht.
* Produktionskosten: Während die CD -Produktion für die Massenherstellung einst billig war, wurden die Kosten schließlich mit den Kosten für Flash -Laufwerke vergleichbar oder übertroffen, insbesondere für kleinere Produktionsläufe.
* Haltbarkeit: CDs sind anfällig für Kratzer und Schäden, was zu Datenverlust führt. Flash -Laufwerke sind zwar nicht unzerstörbar, aber wesentlich robuster.
* Verteilung und Versand: Der Versand physischer Medien ist teuer und weniger effizient als die digitale Verteilung. Die physische Verteilung beinhaltet auch die Lagerung und das Bestandsmanagement.
* Aufstieg der digitalen Verteilung: Die digitale Verteilung bietet erhebliche Vorteile:sofortigen Zugriff, einfache Patching und Updates und keine Versandkosten. Digitale Plattformen wie Steam, Epic Games Store usw. sind zum Standard für die Spielverteilung geworden.
* Anti-Piraterie-Maßnahmen (ironisch): Während CDs gegen Piraterie etwas * geschützt waren, ermöglicht die digitale Verteilung eine einfachere Implementierung von DRM (Digital Rights Management) und anderen Anti-Piraterie-Technologien.
Kurz gesagt, die Gründe, warum sich die Hersteller von CDs wegließen, wurden hauptsächlich von technologischen Fortschritten, Kosteneffizienz und der von digitalen Vertrieb angebotenen Bequemlichkeit angetrieben. Es gibt fast kein Szenario, in dem das Massenproduzieren und Vertrieb von Spielen auf CDs heute die bevorzugte Methode wäre.