Während Supercell den genauen Matchmaking -Algorithmus für Clash Royale nicht öffentlich veröffentlicht, können wir aufgrund ihrer offiziellen Aussagen, Spielererfahrungen und dem beobachteten Verhalten viel darüber schließen. Hier ist eine Aufschlüsselung der wahrscheinlichen Faktoren in der Reihenfolge von Bedeutung:
1. Trophäenzahl (Hauptfaktor):
* Trophäenbasierte Bereich: Der wichtigste Faktor ist Ihre aktuelle Trophäenzahl. Das Spiel versucht, Sie mit Spielern innerhalb eines bestimmten Trophäenbereichs abzustimmen, normalerweise einige hundert Trophäen über oder unter Ihrem eigenen. Dies ist die Grundlage des Matchmaking -Systems.
* Ausgleich: Der Bereich kann sich dynamisch anhand der Anzahl der verfügbaren Spieler in Ihrem Trophäenebene und in Ihrer Region anpassen. Wenn es nur wenige Spieler online gibt, könnte sich der Bereich erweitern, um ein Match schneller zu finden. Umgekehrt könnte der Bereich enger sein, wenn es eine hohe Aktivität gibt.
2. King Level (Sekundärfaktor):
* Level Disparity Minderung: Während die Trophäenzahl Vorrang hat, berücksichtigt der Matchmaking -Algorithmus auch Ihr Königsniveau. Das Spiel versucht zu vermeiden, Spieler mit signifikant unterschiedlichen King -Levels zu kombinieren (z. B. einem Spieler der Königs -Stufe 6, der konsequent mit King Level 12 -Spielern ausgesetzt ist).
* Progression Focus: Dieser Faktor ist wahrscheinlich vorhanden, um zu verhindern, dass neuere Spieler von denjenigen mit viel fortgeschritteneren Karten und Turmpegeln überwältigt werden. King Level ist jedoch nicht ein Hauptfahrer; Die Anzahl der Trophäen hat immer noch Priorität. Ein hochqualifizierter König auf niedrigerer Ebene kann immer noch über höhere Könige ausgesetzt sein, wenn ihre Trophäenzahlen ähnlich sind.
3. Kartenpegel (indirekter Faktor):
* kein direkter Matchmaking -Parameter: Kartenpegel werden bei der Matchmaking nicht direkt berücksichtigt. Supercell hat dies ausdrücklich erklärt. Während die Kartenniveaus mit dem King -Level korrelieren und in gewissem Maße die Zählung der Trophäe, kombinieren sie Sie nicht aktiv auf den Ebenen Ihrer einzelnen Karten.
* Folge der Trophäenzahl: Da die Zählung der Trophäe primär ist und mehr qualifizierte/erfahrene Spieler (die oft höhere Kartenniveaus haben) in Trophäen höher steigen, werden Sie den Spielern mit ähnlichen oder etwas darüber im Laufe des Fortschritts an indirekten Spielern mit ähnlichem oder etwas darüber gegenüberstellen.
4. Gewinn/Verluststreifen (spekuliert, aber als Hauptfaktor unwahrscheinlich):
* Gerüchte bestehen bestehen: Es gibt einen anhaltenden Glauben bei den Spielern, die das Matchmaking beeinflussen (manchmal als "manuelles Matchmaking" bezeichnet). Die Theorie ist, dass das Spiel nach einer Siegesserie Sie absichtlich gegen härtere Gegner antreten wird, um Ihren Fortschritt zu behindern, und umgekehrt nach einer Niederlage.
* Mangel an konkreten Beweisen: Während anekdotische Erfahrungen im Überfluss vorhanden sind, gibt es keine endgültigen, überprüfbaren Beweise, um dies als zentralen Mechanismus zu unterstützen. Wahrscheinlicher ist, dass Sieg -Streifen Sie in Trophäen auf natürliche Weise erhöhen und Sie zu stärkeren Gegnern organisch gegenüberstehen. Verlust von Streifen haben die inverse Wirkung.
* könnte eine geringfügige Einstellung sein: Während Supercell * wahrscheinlich kein Hauptfaktor ist, kann er den Trophäenbereich sehr * leicht * anpassen, um den Matchmaking -Prozess zu beschleunigen. Zum Beispiel könnte es nach einer langen Siegesserie * etwas mehr bereit sein, Sie gegen einen etwas höheren Trophäenspieler zu treffen, um sicherzustellen, dass Sie angemessen in Frage gestellt werden.
* Supercell hat ausdrücklich bestritten, dass das Matchmaking manipuliert ist, um Spieler zu verlieren.
5. Aktivität (wahrscheinlich berücksichtigt):
* Schnellere Übereinstimmungen: Der Algorithmus priorisiert wahrscheinlich, dass das Finden eines Spiels so schnell wie möglich ist. Je länger Sie in der Warteschlange warten, desto mehr können sich die Matchmaking -Parameter erweitern (z. B. den Trophäenbereich).
* Region/Tageszeit: Es wird natürlich versuchen, Spiele in Ihrer Region zu finden und zu Zeiten, in denen mehr Spieler online sind, um die Chancen eines guten Spiels zu verbessern.
6. Clan -Kriege (Kriegstag Spiele):
* Sammlungstag: Der Sammeltag werden mit einem ähnlichen Trophäensystem als Leiter übereinstimmen.
* Kriegstag: Die Kämpfe zum Kriegstag entsprechen Spielern, die auf der Clan League, der Aufnahmetagempfänger und einer versteckten ELO -Bewertung basieren, die die potenzielle Stärke des Spielers bestimmt.
Zusammenfassung:
Der Clash Royale Matchmaking -Algorithmus konzentriert sich hauptsächlich auf die Zählung Trophy und dann King Level . Ziel ist es, innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens angemessene faire Übereinstimmungen zu bieten. Während Faktoren wie Win-/Verluststreifen und Kartenniveaus * eine sehr untergeordnete Rolle spielen könnten, sind sie nicht die Haupttreiber dessen, denen Sie konfrontiert sind. Ihre Trophäenzahl ist die größte Determinante dafür, wen Sie kämpfen werden.
Wichtige Überlegungen:
* Supercell kann es ändern: Der Algorithmus ist nicht statisch. Supercell kann und passt es von Zeit zu Zeit an, um das Spielererlebnis zu verbessern.
* Transparenz ist begrenzt: Supercell hält die genauen Details des Algorithmus vertraulich, um die Manipulation zu verhindern und ein Gefühl der Fairness aufrechtzuerhalten (auch wenn es nicht absolut wahrgenommen wird).
Konzentrieren Sie sich letztendlich darauf, Ihre Fähigkeiten zu verbessern, Ihre Karten strategisch zu verbessern und Ihre Trophäe effektiv zu verwalten. Der Versuch, ein System zu spielen, das absichtlich undurchsichtig ist, ist im Allgemeinen weniger produktiv als einfach ein besserer Spieler zu werden.