Das Definieren von "alt" ist subjektiv, aber hier ist eine Aufschlüsselung der alten Computerspiele nach ERA und einige Beispiele:
frühe Tage (vor 1980s): Dies waren oft textbasierte Abenteuer oder sehr einfache Spiele im Arcade-Stil mit begrenzten Grafiken. Beispiele sind:
* Adventure (1976): Ein wegweisendes Textabenteuer, das den Standard für das Genre festlegt.
* Star Trek (1971): Eines der frühesten Computerspiele, ein einfaches textbasiertes Strategiespiel.
* Pong (1972): Während es hauptsächlich ein Arcade -Spiel hatte, hatte es frühe Computeranpassungen.
* Weltraumpost! (1962): Als eines der ersten Videospiele, die jemals erstellt wurden.
8-Bit-Ära (ungefähr 1980er Jahre): In dieser Ära wurde der Aufstieg von Heimcomputern wie der Commodore 64, Apple II und Atari 8-Bit-Familie verzeichnet. Die Spiele waren grafisch immer noch relativ einfach, aber das Gameplay wurde anspruchsvoller. Beispiele sind:
* Pac-Man (1980): Während es ursprünglich ein Arcade -Spiel war, wurde es auf viele Heimcomputer portiert.
* Space Invaders (1978): Ähnlich wie Pac-Man, ein äußerst beliebtes Arcade-Spiel, das seinen Weg zu Heimatcomputern fand.
* Zork (1977): Ein sehr einflussreiches Textabenteuer.
* Manic Miner (1983): Ein Plattformspiel, das im Genre sehr einflussreich war.
* Elite (1984): Ein bahnbrechender Raumhandel und Kampfsimulator.
* Impossible Mission (1984): Ein Actionspiel mit einem unvergesslichen Soundtrack.
16 -Bit -Ära (ungefähr Ende der 1980er Jahre - Anfang der 1990er Jahre): Die Ankunft von 16-Bit-Maschinen wie Sega Genesis, Super Nintendo und der Amiga brachte signifikante grafische Verbesserungen mit sich. Während sich viele Spiele aus dieser Zeit immer noch "alt" anfühlen, werden sie sich oft gern für ihr innovatives Gameplay erinnern. Beispiele sind:
* Super Mario World (1990): Ein definierender Plattformer.
* Sonic the Hedgehog (1991): Ein weiterer legendärer Plattformer, der die Grenzen der Geschwindigkeit überschritt.
* Die Legende von Zelda:Ein Link zur Vergangenheit (1991): Ein wegweisendes Action-Adventure-Spiel.
* SimCity (1989): Ein Simulationsspiel in der Stadt, das zu einem großen Erfolg wurde.
* allein im Dunkeln (1992): Ein frühes Überlebens -Horrorspiel.
* Wolfenstein 3d (1992): Ein Ego-Shooter, der dazu beigetragen hat, das Genre zu popularisieren.
* Doom (1993): Ein weiterer einflussreicher Ego-Shooter.
dos era (ungefähr Mitte der 1980er-Mitte der 1990er Jahre): Dies bezieht sich auf Spiele, die für MS-DOS-Computer entwickelt wurden. Viele Spiele aus der 16-Bit-Ära waren auch für DOS erhältlich. Einige herausragende Leistungen umfassen:
* Quest -Serie von King: Point-and-Click-Abenteuerspiele.
* Monkey Island Serie: Urkomische Point-and-Click-Abenteuerspiele.
* KEINE KEINER -Serie: Frühe Plattformer -Spiele.
Dies ist nur eine kleine Abtastung. Tausende von Spielen könnten je nach Ihrer Perspektive als "alt" angesehen werden. Die Definition verlagert sich oft mit jeder neuen Generation von Spielern. Viele "alte" Spiele sind heute durch Emulation oder Wiederveröffentlichung noch spielbar.