wie man Laptop -Computerspiele bewertet:
Preisgestaltung Ein Laptop -Computerspiel ist ein komplexer Prozess, der viele Faktoren umfasst, die über die Entwicklungskosten hinausgehen. Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Überlegungen:
1. Produktionskosten:
* Entwicklungskosten: Fügen Sie alles von Gehältern, Softwarelizenzen und Vermögenswerten (Kunst, Musik, Soundeffekten) bis hin zu Marketing- und QA -Tests ein.
* Motor-/Plattformgebühren: Einige Spiele oder Plattformen erfordern möglicherweise Lizenzgebühren oder Lizenzgebühren, die auf Verkäufen basieren.
* Lokalisierung: Wenn Sie auf internationale Märkte anstreben, faktor für Übersetzungs- und kulturelle Anpassungskosten.
2. Marktanalyse:
* Preisgestaltung von Wettbewerbern: Erforschen Sie ähnliche Spiele in Ihrem Genre und auf Ihren Zielplattformen, um die aktuellen Marktpreise zu verstehen.
* Zielgruppe: Betrachten Sie die Einkaufskraft und die Erwartungen Ihrer Zielgruppe. Sind sie bereit, Prämienpreise für ein hochpoliertes Spiel zu zahlen, oder sind sie budgetbewusst?
* Genre &Funktionen: Bestimmte Genres (z. B. AAA -Titel) haben normalerweise höhere Preise als Indie- oder Nischenspiele. Komplexe Funktionen und umfangreiche Inhalte können höhere Preise rechtfertigen.
3. Preismodelle &Strategien:
* abgestufte Preisgestaltung: Bieten Sie verschiedene Editionen mit unterschiedlichen Inhalten oder Funktionen zu unterschiedlichen Preispunkten (z. B. Standard, Deluxe, Ultimate) an.
* Frühzugriff/Vorbestellungen: Verwenden Sie Rabatte für den frühen Zugriff oder Vorbestellungen, um Buzz zu generieren und Mittel zu sichern.
* frei zu spielen: Betrachten Sie ein kostenloses Modell mit optionalen In-Game-Einkäufen (Mikrotransaktionen) für Kosmetika oder Premium-Inhalte.
* Abonnementdienst: Bieten Sie ein Abonnement für den Zugriff auf eine Bibliothek mit Spielen oder exklusiven Inhalten an.
4. Andere Faktoren:
* Plattformgebühren: Betrachten Sie die Plattform (z. B. Steam, Epic Games Store) Gebühren (in der Regel ein Prozentsatz des Umsatzes).
* Marketing- und Werbekosten: Budget für die Förderung Ihres Spiels über Online -Plattformen, soziale Medien und potenziell traditionelle Medien.
* Verkauf &Rabatte: Planen Sie den regulären Umsatz und Rabatte, um Einkäufe zu erheben und Einnahmen zu erzielen.
5. Preiswerkzeuge &Ressourcen:
* Dampfspion: Bietet Verkaufsdaten und Analysen für Steam Games.
* Gameanalytics: Bietet Daten und Erkenntnisse über das Engagement und die Monetarisierung von Spielern.
* App Annie: Verfolgt App Store Performance und Market Trends.
Tipps zum Festlegen effektiver Preise:
* Beginnen Sie mit einem wettbewerbsfähigen Preis: Beachten Sie Ihren anfänglichen Preis auf ähnliche Spiele in Ihrem Genre und auf derselben Plattform.
* Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Preisen: Verwenden Sie A/B -Tests, um festzustellen, wie unterschiedliche Preispunkte den Umsatz beeinflussen.
* Fokus auf Wert: Geben Sie den Spielern einen überzeugenden Grund, Ihren Preis zu zahlen, indem Sie qualitativ hochwertige Inhalte anbieten, ein Gameplay ansprechend und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis haben.
* flexibel sein: Seien Sie bereit, die Preise anhand des Marktfeedbacks und der Verkaufsdaten anzupassen.
Denken Sie daran: Die Preisgestaltung ist ein entscheidender Aspekt der Spieleentwicklung. Durch sorgfältige Analyse von Markttrends, das Verständnis Ihrer Produktionskosten und die Berücksichtigung Ihrer Zielgruppe können Sie effektive Preise festlegen, die Ihren Umsatz maximieren und den Erfolg Ihres Spiels sicherstellen.