Bilder erfordern möglicherweise aus einer Vielzahl von Gründen eine Bearbeitung oder Manipulation, die allgemein in diese Kategorien fallen:
1. Technische Verbesserungen:
* Fehler korrigieren: Entfernen von Schönheitsfehler, Staubflecken, Kratzern oder anderen Unvollkommenheiten von Fotos.
* Schärfe und Klarheit verbessern: Verbesserung der Auflösung, Reduzierung von Rauschen oder Schärfen verschwommener Bilder.
* Farbe und Kontrast einstellen: Ausgleich zu Farben, Korrigieren des Weißabgleichs, zunehmender Kontrast oder Helligkeit und Anpassung der Sättigung.
* Entfernen unerwünschter Objekte oder Elemente: Reinigen Sie einen überfüllten Hintergrund oder das Entfernen von ablenkenden Elementen.
* Perspektive Fixierung Verzerrungen: Korrektur von konvergierenden Linien oder Linsenverzerrungen.
2. Künstlerischer Ausdruck und kreative Verbesserung:
* Erstellen von Spezialeffekten: Hinzufügen von Filtern, Texturen oder anderen künstlerischen Elementen.
* Zusammensetzung Verbesserung: Elemente zum Anschneiden, Größen oder Neuanordnungen zur Verbesserung der Gesamt -visuellen Anziehungskraft.
* die Stimmung oder Atmosphäre ändern: Anpassung von Farben, Beleuchtung oder Hinzufügen von Effekten, um ein bestimmtes Gefühl zu vermitteln.
* Collage -Kreation: Kombinieren Sie mehrere Bilder, um ein neues Kunstwerk zu erstellen.
* Fotomanipulation für künstlerische Zwecke: Absichtlich verändern Bilder, um surreale oder traumhafte Effekte zu erzielen.
3. Kommerzielle und professionelle Zwecke:
* Produktfotos retuschen Produkte: Die Herstellung von Produkten scheinen für Marketingmaterialien attraktiver zu sein.
* Bilder für den Druck vorbereiten: Anpassung der Auflösung, Farbprofile und anderen technischen Aspekten für das Drucken.
* zusammengesetzte Bilder erstellen: Kombinieren Sie Bilder für Werbung, Verpackung oder andere kommerzielle Verwendungen.
* Wiederherstellung beschädigter oder alter Fotos: Reparatur von verblassten, zerrissenen oder anderweitig beschädigten Bildern.
* Bilder für Web verwenden: Optimieren Sie die Bildgröße und das Format für schnellere Ladezeiten.
4. Forensische und untersuchende Zwecke:
* Beweise verbessern: Verbesserung der Klarheit von Überwachungskameras oder Tatortfotos.
* Bilder analysieren: Identifizieren von Individuen, Objekten oder Orten in Bildern.
* Authentizität überprüfen: Bildmanipulation oder Fälschungen erkennen.
5. Persönlicher Gebrauch:
* persönliche Fotos verbessern: Verbesserung von Urlaubsfotos, Familienporträts oder anderen persönlichen Erinnerungen.
* personalisierte Geschenke erstellen: Bearbeiten von Fotos für Tassen, Kalender oder andere personalisierte Gegenstände.
* Teilen in den sozialen Medien: Anwenden von Filtern und geringfügige Anpassungen vor dem Teilen auf Plattformen wie Instagram oder Facebook vornehmen.
Es ist wichtig zu beachten, dass ethische Überlegungen bei der Manipulation von Bildern von entscheidender Bedeutung sind, insbesondere in Situationen, in denen das Bild als sachlich oder für kommerzielle Zwecke verwendet wird. Die falsche Darstellung der Realität durch unehrliche Bearbeitung kann schwerwiegende Konsequenzen haben.