CMYK in Photoshop steht für
Cyan, Magenta, Gelb und Key (schwarz) . Es ist ein Farbmodell, das hauptsächlich für
Druck verwendet wird .
So funktioniert es:
* Cyan, Magenta und Gelb sind die Primärfarben beim Drucken. Wenn sie in unterschiedlichen Proportionen kombiniert werden, können sie eine breite Palette von Farben erstellen.
* Key (schwarz) wird der Mischung hinzugefügt, um tiefere Schwarze und reichere Farben anderer Farben zu erzeugen. Dies ist wichtig, um qualitativ hochwertige gedruckte Ergebnisse zu erzielen.
Warum CMYK in Photoshop verwenden?
* Professioneller Druck: Drucker verwenden CMYK -Tinten, um Bilder zu erstellen. Die Verwendung dieses Farbmodells stellt daher sicher, dass Ihre Designs genau gedruckt werden.
* Farbanpassung: CMYK -Farben sind so ausgelegt, dass sie den Farben entsprechen, die durch Druckdrücken erzeugt werden können.
* Dateigröße: CMYK -Bilder haben normalerweise kleinere Dateigrößen als RGB -Bilder, die zum Speichern und Teilen hilfreich sein können.
Wann verwendet CMYK in Photoshop:
* Kunstwerk für den Druck vorbereiten: Wenn Sie etwas entwerfen, das gedruckt wird, wie Flyer, Broschüren oder Visitenkarten, verwenden Sie CMYK.
* Arbeiten mit Clients, die Druckdateien benötigen: Stellen Sie sicher, dass Sie ihre Druckanforderungen verstehen und den entsprechenden Farbmodus verwenden.
Wichtiger Hinweis:
* Konvertieren Sie RGB erst am Ende in CMYK: Wenn Sie in RGB arbeiten und zu früh zu CMYK konvertieren, verlieren Sie möglicherweise die Farbgenauigkeit.
* cmyk vs. rgb: RGB (rot, grün, blau) ist das Farbmodell, das für digitale Anzeigen wie Computermonitore und Fernseher verwendet wird.
Das Verständnis der Unterschiede zwischen CMYK und RGB ist entscheidend, um eine genaue Farbdarstellung in verschiedenen Medien zu erreichen.