Der Prozess des Hinzufügens von Effekten zum Filmhersteller hängt davon ab, welche Version Sie verwenden. Es gibt den älteren Windows Movie Maker und die neuere Windows 10/11 -App namens "Fotos". Sie haben unterschiedliche Schnittstellen und Fähigkeiten.
Für den älteren Windows -Filmhersteller:
1. Ihr Video importieren: Fügen Sie den Videoclip hinzu, den Sie zur Zeitleiste bearbeiten möchten.
2. Wählen Sie den Clip aus: Klicken Sie in der Zeitleiste auf den Videoclip, um ihn auszuwählen.
3. Zugriff auf die Effekte: Suchen Sie nach einer Registerkarte oder einem Menü, das normalerweise als "visuelle Effekte" oder ähnliches bezeichnet wird. Die genaue Position variiert je nach Version geringfügig, liegt jedoch normalerweise in der Nähe der Oberfläche.
4. Wählen Sie einen Effekt: Durchsuchen Sie die verfügbaren visuellen Effekte (wie Fade In/Out, Sepia -Ton, Schwarz und Weiß usw.). Klicken Sie auf den Effekt, um ihn auf Ihren ausgewählten Clip anzuwenden.
5. den Effekt anpassen (falls zutreffend): Einige Effekte können einstellbare Parameter haben (wie Intensität oder Dauer). Suchen Sie nach Optionen, um den Effekt nach der Anwendung zu optimieren.
für die Fotos -App (Windows 10/11):
Die Fotos -App ist für die Videobearbeitung weniger robust als der ältere Filmemacher. Die Videobearbeitungsfunktionen sind grundlegender. Es bietet weniger eingebaute Effekte. Sie werden in erster Linie Optionen finden für:
1. Grundübergänge: Sie können Übergänge zwischen Clips hinzufügen, aber die Auswahl ist im Vergleich zum Filmemacher begrenzt. Diese Übergänge sind eher wie Szenenveränderungen als visuelle Effekte.
2. Filter: Die Fotos -App bietet möglicherweise einige grundlegende Filter, die als einfache visuelle Effekte wirken. Diese werden normalerweise auf Standbilder oder kurze Videoclips angewendet und auf den gesamten Clip angewendet.
3. 3D -Effekte (begrenzt): In einigen Versionen finden Sie möglicherweise extrem grundlegende 3D -Effekte (wie einen leichten Zoom oder eine Pfanne).
Wenn Sie fortgeschrittenere Effekte benötigen:
Sowohl der alte Filmhersteller als auch die Fotos -App sind begrenzt. Für eine leistungsstärkere Videobearbeitung mit einer größeren Auswahl an Effekten finden Sie eine kostenlose oder kostenpflichtige Software wie:
* Davinci Resolve (kostenlose Version verfügbar): Sehr mächtig und vielseitig, eine gute Wahl für Anfänger und Fachkräfte.
* hitfilm express (kostenlose Version verfügbar): Bietet eine gute Balance zwischen Funktionen und Benutzerfreundlichkeit.
* kdenlive (kostenlos und offen): Eine gute Option für Linux -Benutzer.
* IMovie (nur Mac): Eine benutzerfreundliche Option für MacOS-Benutzer.
Denken Sie daran, Ihr Projekt immer regelmäßig zu speichern, um zu vermeiden, dass Sie Ihre Arbeit verlieren!